Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jesus Christus, Jesus Christ, Kirche, Follow JC Go, Follow Jesus Christ Go
ENTERTAINTECH

Heilige statt Monster: Katholische Kirche bringt Pokémon-Klon „Follow JC Go“

Christian Erxleben
Aktualisiert: 01. November 2018
von Christian Erxleben
Die katholische Kirche setzt auf die Zugkraft von Pokémon Go. (Foto: Pixabay.com / Didgeman)
Teilen

Die katholische Kirche ist nicht unbedingt dafür bekannt, die Digitalisierung der Welt zu fördern. Umso überraschender kommt das neue Spiel „Follow JC Go“ um die Ecke. Dahinter verbirgt sich ein Klon des Mobile-App-Klassikers Pokémon Go. 

Die Kirche ist eine der größten Institutionen der Welt. Trotzdem hat sie es unfassbar schwer, den Nachwuchs von sich zu überzeugen. Das gilt für alle Glaubensrichtungen und Ausprägungen.

Doch ohne Nachwuchs steht eine alte Organisation vor einem großen Problem. Wer soll die Botschaften künftig in die Welt tragen, wenn es keine jungen Menschen mehr gibt, die sich dafür interessieren?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit „Follow JC Go“ zu neuen Jüngern

Dieses Problem hat die katholische Kirche nun offenbar erkannt und geht in die Offensive. Dafür wählen die Glaubensmänner aus dem Vatikan einen für die Kirche ungewöhnlichen Weg. Sie setzen auf ein Mobile Game fürs Smartphone.

Ja, du hast richtig gelesen! Mit „Follow JC Go“ gibt es seit kurzer Zeit für iOS– und Android-Nutzer eine App, die dich deinem Glauben und der katholischen Kirche näherbringen soll. „JC“ steht selbstverständlich für Jesus Christus.

Das Konzept dahinter ist schnell erklärt, weil es sich um eine (noch nicht ganz ausgereifte) Kopie des erfolgreichsten Mobile Games aller Zeiten – Pokémon Go – handelt.

Anstelle von Pokémon sammelst du Heilige. Und an die Stelle von Arena-Kämpfen und Duellen treten Fragen. Nur wer diese richtig beantwortet, schaltet einen Heiligen für die eigene Kollektion frei.

32.000 Arbeitsstunden für Follow JC Go

Ebenfalls nicht fehlen dürfen in Follow JC Go klassische katholische Ressourcen wie Brot, Wasser, Gebete und Spiritualität. Wer der Allerbeste sein will, muss bescheiden sein und Buße leisten.

Aktuell steht die App nur in spanischer Sprache zur Verfügung. Doch schon als Kinder haben wir uns nicht davon aufhalten lassen, wenn das geliebte Computer-Spiel nur auf Englisch verfügbar war. Zumal ist die Anwendung weitestgehend selbsterklärend, weshalb die sprachliche Barriere nicht so sehr ins Gewicht fällt.

Laut offiziellen Angaben stecken in Follow JC Go mehr als 32.000 Stunden Arbeit in zwei Jahren. Auf der finanziellen Seite sind Kosten in Höhe von 500.000 US-Dollar angefallen. Damit wurden unter anderem rund 50 Designer, Theologen und Kirchenhistoriker bezahlt.

Wenn ihr also in der nächsten Zeit vermehrt Menschen vor Kirchen stehen seht, die in ihre Smartphones starren, stört sie nicht. Sie sind auf heiliger Mission unterwegs.

Auch interessant:

  • Was wurde eigentlich aus Pokémon Go?
  • Wie das Pokémon Go Fest zum Marketing-Desaster wurde
  • Flaute nach Pokémon Go! Was hält Augmented Reality zurück?
  • Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?