Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Samsung wird heute ein faltbares Smartphone zeigen

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. November 2018
von Felix Baumann
Teilen

Nachdem der Displayhersteller Royole in dieser Woche ein Smartphone mit faltbarem Display vorgestellt hat, wird Samsung heute auf seiner jährlich stattfindenden Entwicklerkonferenz folgen. Zumindest teasert der Hersteller in den sozialen Netzwerken ein solches Produkt durch ein gebogenes Logo an. Damit werden die bereits zahlreich vorhandenen Hinweise durch ein weiteres Indiz bestätigt.

Bereits im Jahr 2013 zeigte Samsung ein eigenes, kleines Konzept von einem faltbaren Gerät. Damals sah das Ganze schon interessant, aber noch nicht wirklich praxistauglich aus. Außerdem war das Thema faltbare Displays bei Smartphones eher eine Zukunftsvision, als eine vom Markt nachgefragte Technologie.

Doch über die letzten Jahre häuften sich immer mehr die Hinweise, dass wir faltbare Geräte schon ziemlich bald nutzen könnten. Ende Oktober hat die Nachrichtenseite Bloomberg darüber berichtet, dass Samsung wohl an zwei Prototypen mit dem Codenamen „Winner“ arbeitet:

[mg_blockquote]Samsung is debating between two prototypes in the final stretch: one longer horizontally and the other vertically when unfolded, while both open from side and side.[/mg_blockquote]

Daraufhin soll selbst Google damit begonnen haben an einer für faltbare Geräte optimierten Oberfläche zu arbeiten. Es wird sich also zeigen, wie sich das Gesamtpaket in der Praxis schlagen wird

Gestern kam dann noch eine Meldung von Reuters dazu. Nach dieser wird Samsung die heute stattfindende Konferenz auch für die Demonstration seiner Benutzeroberfläche für faltbare Smartphones nutzen. Dazu sagt ein offizieller Samsung-Sprecher:

[mg_blockquote]Unlike our flagship products, the foldable phone is a completely new concept in terms of design and user experience, which requires a different approach. Before we take it to the market, we want to share with developers what we’ve done so far and see what they think of it.[/mg_blockquote]

In dem Bericht wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass erstmals Bilder des neuen Geräts der Öffentlichkeit vorgelegt werden sollen. Auch, wenn das spannend klingt: Ein physisches Gerät wird wohl nicht anwesend sein.

Damit dürfte klar sein, dass wir heute ein faltbares Smartphone von Samsung sehen werden. Spannend wird, ob der koreanische Gigant dabei ein ähnliches Design wie die eingangs erwähnte Firma Royole wählt oder uns doch durch neue Formen und Akzente überraschen wird. Eine Frage bleibt mir aber trotzdem: Ist das Interesse an einem faltbaren Device so groß oder beobachten wir hier einen Flop? Würdet ihr euch ein solches Gerät zulegen? Diskutiert gerne mit uns in den sozialen Medien oder in den Kommentaren.

Via 9to5 Google

Weiterlesen:
  • Kaum Innovationen – Kunden behalten ihre Smartphones länger
  • Samsung: SDC 2018 – Bixby, SmartThings und Gaming im Fokus
  • Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das Update *Update: Nokia 7 Plus*

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?