Welche Daten sammeln soziale Netzwerke und Messenger über dich? Dieser Frage gehen wir in unregelmäßigen Abständen nach. Im heutigen „Gewusst wie“ verraten wir dir, wie du deine Snapchat-Daten herunterladen kannst.
Das Herzstück der meisten digitalen Geschäftsmodelle sind Daten. Dabei gilt grundsätzlich: Je mehr Daten über eine einzelne Person vorhanden sind, desto besser ist es.
Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass insbesondere soziale Netzwerke und Messenger möglichst viele Daten abgreifen. Schließlich finanzieren sich diese Plattformen hauptsächlich über Werbung. Und um die Anzeigen möglichst genau auszuspielen, bedarf es vollständige Nutzer-Profile.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse Kraichgau in Bruchsal |
|
![]() |
Performance Marketing Manager – SEO, Social Media ADS NILO in Meerbusch |
|
![]() |
Mitarbeiter*in im Team Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Verbandsmarketing und Social Media (m/w/d) Verband für Physiotherapie e.V. in Hamburg |
So gelangst du an deine Snapchat-Daten
Doch welche Daten haben Facebook, Twitter und Co. eigentlich über dich gespeichert? Diese Frage ist nicht erst seit dem Wirksamwerden der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) interessant.
In unserem heutigen „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du an deine Snapchat-Daten gelangst.
Schritt 1
Zunächst klickst du auf deinen Bitmoji in der linken, oberen Ecke.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 1.
Schritt 2
Nun öffnet sich dein Profil. Dort klickst du auf das Zahnrad in der rechten, oberen Ecke.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 2.
Schritt 3
Sofort öffnen sich die Einstellungen. Dort scrollst du bis du den Reiter „Support“ entdeckst und klickst auf den kleinen Pfeil daneben.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 3.
Schritt 4
Im jetzigen Menü wählst du die Option „Mein Account und Sicherheit“ aus.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 4.
Schritt 5
Nun schiebt sich ein weiteres Menü auf. In diesem klickst du neben „Account-Details“ gleich auf den kleinen Pfeil.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 5.
Schritt 6
Sobald du das getan hast, öffnet sich das nächste Menü an dessen Ende du „Meine Daten herunterladen“ findest. Diesen Reiter wählst du aus.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 6.
Schritt 7
Um deine Snapchat-Daten anzufordern, musst du nun auf den Link hinter „unsere Accounts-Website“ klicken.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 7.
Schritt 8
Dort erhältst du eine Übersicht aller deiner Snapchat-Daten. Ganz am Ende der (langen) Aufzählung klickst du „Anfrage senden“ an, um deine Snapchat-Daten anzufordern.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 8.
Schritt 9
Jetzt erscheint eine Bestätigung auf deinem Bildschirm. Dort erhältst du die Information, an welche E-Mail-Adresse deine gesammelten Snapchat-Daten geschickt werden.

So holst du dir die Daten, die Snapchat über dich gespeichert hat. Schritt 9.
Zum nächsten Gewusst wie
Wenn du möchtest, dass Snapchat in Zukunft keine Daten mehr von dir sammelt, kannst du deinen Snapchat-Account für immer löschen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, was du dafür machen musst.

So löschst du deinen Snapchat-Account. Schritt 1.
Kommentieren