Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Comeback: Kommt das iPhone X zurück in den Handel?

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. November 2018
von Felix Baumann
Teilen

Vor etwas über zwei Monaten hat Apple auf seiner diesjährigen Keynote die drei neuen iPhone-Modelle iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR vorgestellt und zeitgleich ordentlich durch den eigenen Onlinestore gefegt. Seit der Einführung werden die Vorgängermodelle iPhone SE, iPhone 6S und auch das erst ein Jahr ältere iPhone X nicht mehr direkt über das Unternehmen vertrieben. Das soll sich nun ändern, zumindest, wenn es nach dem Wall Street Journal geht.

Dem neuen Bericht zufolge haben vereinzelt Zulieferer wieder damit begonnen, Produktionsstraßen hochzufahren und das iPhone X zu fertigen. Auch, wenn hierfür wahrscheinlich neue OLED-Panels von Samsung bestellt werden müssen, sollen die Geräte voraussichtlich demnächst an ausgewählte Märkte ausgeliefert und dort verkauft werden. Ob das erste iPhone mit Notch auch erneut zu uns kommt, ist aktuell noch vollkommen offen.

Weiterhin wird berichtet, dass Anbietern in Japan spezielle Sonderkonditionen angeboten werden sollen, um die Verkäufe des ebenfalls nicht gut laufenden, „preiswerten“ iPhone XR anzutreiben. Deutsche Kunden sollen auch profitieren, indem der Preis des XR zum Weihnachtsgeschäft gesenkt werden soll. Apple hat mit stark zurückgehenden Verkäufen, insbesondere bei den neuen Modellen zu kämpfen. Bestellungen von Bauteilen für neue Geräte wurden erst gekürzt und die Produktionspläne nach unten angepasst. Für das iPhone XR waren ursprünglich 70 Millionen Einheiten eingeplant; tatsächlich wurden bisher aber gerade einmal ungefähr ein Drittel benötigt.

Da das Unternehmen seine offiziellen Verkäufe für das letzte Quartal 2018 erst Ende des Jahres vorlegen wird, sind bisher dargestellte Zahlen lediglich als Prognose zu betrachten. Eine starke Abweichung oder gar ein gegensätzliches Bild darf aber eher nicht erwartet werden, da der Rückgang von Verkaufszahlen bereits ein fortschreitender Trend ist. Auch im letzten Jahr blieb das iPhone X weit hinter den Erwartungen zurück. Am Ende wurden dann nur 50 Prozent der geplanten Menge verkauft

Ich denke, der hier zu beobachtende Rückgang ist nicht weiter verwunderlich. Apple stellt jedes Jahr ein neues Gerät für teils absurde Preise in die Regale, das im Gegenzug nur im Oberklassesegment durchschnittliche Hardware beinhaltet. Zwar hat man es letztes Jahr geschafft erstmals wieder etwas „Großes neues“ (und zwar die Notch) in die Wahl des Designs zu bringen, aber so ein Gerät aus dem Hause Apple kann schon gerne mal mehrere Jahre genutzt werden, ohne etwas zu vermissen. Dafür sorgt der Konzern aber selbst und zwar unter anderem durch eine (vorbildliche) Update-Politik, die selbst älteren Modellen noch die neusten OS-Funktionen beibringt.

Die klugen Köpfe hinter dem iPhone sollten sich also möglichst bald Gedanken darüber machen, wie man die Begeisterung für neue Geräte wieder hervorrufen kann, da die klassischen Fans nicht mehr genügend Verkäufe einbringen. Bis dahin werden die prognostizierten Zahlen aber trotzdem dem Unternehmen nicht weiter schaden.

Via Apfeltalk und The Next Web

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?