Facebook-Gruppen bieten enormes Potenzial. Eine Möglichkeit, die dabei häufig ungenutzt bleibt, ist die Watch Party. Im heutigen „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du einen solchen Gruppen-Stream einrichtest.
Wie man eine Facebook-Gruppe zum Aufbau einer eigenen Community nutzen kann und welche Regeln es dafür braucht, hat Sara Urbainczyk von „Echte Mamas“ auf einer Konferenz erklärt. Denn – und das wird häufig vergessen – in Zeiten von sinkenden Reichweiten auf Facebook stellen Gruppen ein spannendes Konzept dar, mit dem Unternehmen ihre Nutzer gezielt erreichen können.
Eine Funktion, die Administratoren gerne vergessen, ist die Watch Party. Das Format existiert bereits seit dem Frühjahr diesen Jahres und ist in der Zwischenzeit fast in jeder Gruppe verfügbar.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Dahinter versteckt sich im Prinzip ein Gruppen-Stream von Video-Inhalten. Der Administrator erstellt eine Playlist mit einem oder mehreren Videos, die dann alle Gruppenmitglieder gleichzeitig in einer Art Livestream schauen können.
So startest du eine Watch Party bei Facebook
Wenn auch du eine Watch Party starten möchtest, findest du im heutigen „Gewusst wie“ die passende Anleitung für dich.
Im ersten Schritt gehst du in die Gruppe, in der du eine Watch Party starten möchtest, und klickst auf die drei waagrechten Punkte im Posting-Fenster.

So startest du eine Facebook-Watch-Party. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren