Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dennis Fischer, Homescreen, Coach, Trainer, 52ways
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dennis Fischer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Dennis Fischer, Coach und Blogger bei 52ways.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Dennis Fischer, Coach und Blogger bei 52ways.

Neben meiner Tätigkeit als Innvoationsberater, widme ich den Großteil meiner Zeit aktuell dem Ausbau meines Blogs 52ways. Hier lese ich jede Woche einen Business-Ratgeber und stelle die spannendsten Denkanstöße daraus meinen Lesern vor.

Genau dafür ist auch der Homescreen meines iPhones optimiert!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum Bildschirm-Hintergrund

Schaust du morgens in der U-Bahn auch so gerne auf die Smartphones anderer Menschen? Dann hast du vermutlich auch bemerkt, dass die meisten ihre Zeit mit sinnlosen Spielen oder auf Facebook (für Android) verbringen.

Seit zweieinhalb Jahren lese ich nun jede Woche einen Business-Ratgeber und stelle ihn auf meinem Blog vor. Nachdem sehr viele meiner Leser mich immer wieder gefragt haben, wie ich es schaffe, so viele Bücher zu lesen, habe ich hierfür einen kleinen Online-Kurs entwickelt.

Darin gebe ich meine wichtigsten Tipps und Tricks weiter. Einer davon ist, dich jedes Mal, wenn du auf deinem Handy spielst, zu fragen, ob du die Zeit nicht besser mit dem Lesen eines guten Buches verbringen könntest.

Ich schicke den Käufern meines Kurses diesen Bildschirm-Hintergrund und versuche sie und mich dadurch immer wieder daran zu erinnern, mehr zu lesen und weniger zu daddeln!

Was du siehst

Frei nach Pareto würde ich behaupten, dass ich 80 Prozent meiner Zeit mit den vier Apps in der grauen Leiste ganz unten verbringe.

Spannender sind aber vermutlich die folgenden fünf Apps.

  • Tasks (für Android)

Endlich kann ich meine E-Mails aus Gmail direkt auf Wiedervorlage legen. Sie erscheinen dann automatisch am eingestellten Datum in der Tasks-App und sind aus meinem Posteingang gelöscht. Somit schaffe ich abends endlich wieder „Inbox Zero“.

  • Mailchimp (für Android)

Hierin schaue ich, wie sich meine Abonnenten-Zahlen entwickeln und wie die letzten E-Mails bei meinen Lesern ankamen.

  • Emmy (für Android)

Ich bin ein Fan der ersten Stunde und war super glücklich, als mein Stadtteil in München endlich in das Gebiet aufgenommen wurde. Die Elektroroller sind echt flott und vor allem an der Ampel hängt man jeden getunten BMW ab.

  • Dazn (für Android)

Als Eintracht-Frankfurt-Fan jagt aktuell ein Höhepunkt den nächsten. Egal ob in der Bundesliga oder im Europapokal: Mit der Dazn-App verpasse ich keine Tore und sonstigen Highlights mehr!

  • Audible (für Android)

Um etwas Abwechslung in den Lese-Alltag zu bringen, höre ich auch regelmäßig gerne Hörbücher. Aktuell habe ich mir das Buch „Sleep Revolution“ gekauft. Ich hoffe, ich schlafe nicht beim Hören ein.

Dennis Fischer, Homescreen, Coach, Trainer, 52ways
Der Homescreen von Dennis Fischer, Coach und Blogger bei 52ways.

Was du nicht siehst

E-Mails

Ich habe meine E-Mail-App mittlerweile in den letzten Ordner auf der letzten Seite verschoben und schaue dennoch viel zu oft darauf.

Ich finde, E-Mails auf dem Handy zu checken wahnsinnig unproduktiv. Vor allem, weil ich in den seltensten Fällen antworte oder ein konkretes To-Do daraus ableite.

Dennoch will ich sie nicht komplett löschen, weil man doch ab und zu etwas nachschlagen möchte oder schauen will, ob eine lang ersehnte Antwort mittlerweile eingegangen ist.

Facebook

Auf Facebook habe ich mitunter am meisten Zeit verbracht. Woher ich das so genau weiß? Das erfährst du im nächsten Punkt „Bildschirmzeit“. Ich will zwar nicht ganz auf die App verzichten, habe sie aber auch so weit wie möglich nach hinten verbannt.

Bildschirmzeit

Das ist zwar keine App im klassischen Sinne, aber für mich die beste Funktion, die Apple je mit einem Update herausgebracht hat.

Seit zwei Wochen checke ich regelmäßig, wie viel Zeit ich mit welchen Apps verbringe und war echt geschockt nach der ersten Woche. Daraufhin habe ich dann Facebook noch weiter versteckt.

Für einen Selbstmanagement-Freak wie mich ist diese Funktion ein absoluter Traum!

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Malte Fleuter
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Kupilas
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Romer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ben Bereuter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?