Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Das Auto der Zukunft ist vegan

Nicole Scott
Aktualisiert: 30. November 2018
von Nicole Scott
Teilen

Im Laufe der vergangenen Jahre haben mehr und mehr Autohersteller beschlossen, die Lederausstattung in ihren Fahrzeugen durch tierversuchsfreie und vegane Materialien zu ersetzen. Auf der LA Auto Show durften wir uns ein weiteres Fahrzeug mit veganer Innenausstattung ansehen. Der vollelektrische Audi e-tron GT concept ist dabei alles andere als ein Hippie-Auto.

Im Durchschnitt werden für die Innenausstattung eines Fahrzeugs fünfzehn Tierhäute benötigt. Mittlerweile gibt es jedoch Materialien, dank denen Luxus auch ohne Leder möglich ist.

Bereits im Juli 2017 gab Tesla bekannt, für seine Fahrzeugausstattung zukünftig kein Leder mehr zu verwenden. Auch Tesla-Konkurrent Fisker Inc. stellte im Januar ein neues Elektrofahrzeug mit veganer Innenausstattung vor. Der im März vorgestellte Range Rover Velar gewann mit seinem lederfreien Interieur sogar den Titel World Car Design of The Year 2018.

Auch Stefan Sielaff, Design Director bei Bentley, verkündete, dass die Zukunft der Autoinnenausstattung vegan sein wird. Wohlhabende Käufer wünschen sich scheinbar Autos, die besser zu ihrer Gewissenshaltung passen.

Der BMW i3 trägt den selbsternannten Titel „grünstes Auto der Welt“. Das Fahrzeug ist vollelektrisch und zu 95 Prozent recycelbar; die Standardausführung hat außerdem keine Ledersitze.

Alcantara kommt schon seit Jahren in Autoinnenräumen zum Einsatz. Es ist ein synthetisches Velourleder, das auch von Microsoft für die Surface-Reihe verwendet wird. Die Tierrechtsorganisation PETA bezeichnet Alcantara außerdem als „qualfrei“.

Völlig neu war für mich, dass es auch vegane Autoreifen gibt. In der Regel werden Reifen mithilfe von Stearinsäure hergestellt, die in den meisten Fällen aus Tierprodukten gewonnen wird. Der Hersteller Michelin verwendet für seine Autoreifen dagegen nur pflanzenbasierte Substanzen und bei Kenda kommt nur Stearinsäure zum Einsatz, die aus raffiniertem Pflanzenöl gewonnen wird.

Aber nicht nur die Innenausstattung wird vegan und tierversuchsfrei. Im Januar entschied Volkswagen, in Zukunft vollkommen auf Tierversuche zu verzichten. Die New York Times hatte zuvor enthüllt, dass VW, BMW und Mercedes-Benz Affen dazu gezwungen hatten, Autoabgase einzuatmen.

Ganz egal, wie gut die Gründe sind, die hinter dieser Entwicklung stecken, wir freuen uns, dass Autohersteller endlich auch umwelt- und tierfreundlichere Optionen anbieten.

Die Idee der veganen Autoinnenausstattung ist zwar nicht neu, aber das mutige und sportliche Design des Audi e-tron GT concept zeigt, dass der Trend in Richtung veganer Innenausstattung ein bleibendes Phänomen ist.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing und Social Media Manager m/w/d
MDH AG - Mamisch Dental Health in Mülheim an der Ruhr
Pflichtpraktikanten (m/w/d) im E-Commerce / O...
OMB AG Online.Marketing.Berater. in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?