Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Das Mercedes-Benz Co-Operative Car nutzt LEDs, um mit Fußgängern zu kommunizieren

Nicole Scott
Aktualisiert: 03. Januar 2019
von Nicole Scott
Teilen

Mercedes hat große Pläne, was autonome Fahrzeuge angeht; aber genau wie alle anderen Autohersteller, die die Technologie erforschen, steht man dort vor der Frage, wie sich Vertrauen zwischen Mensch und Maschine schaffen lässt.

Die Experten von Daimler möchten dabei „informiertes Vertrauen“ schaffen, indem sie den emphatischen Prozess reproduzieren, den wir ganz automatisch zur Interkation mit anderen Menschen einsetzen.

Laut Alexander Mankowsky, Futurologe bei Daimler, „müssen die Menschen schnell und zuverlässig einschätzen können, was ein autonomes Fahrzeug als Nächstes tun wird. Das Fahrzeug muss deshalb die Informationen über seine Absichten auf unmittelbare und intuitive Art und Weise liefern.“

Die Antwort auf diese Herausforderung ist das „Co-Operative Car“ – ein Konzept, das mithilfe der Mercedes-Benz S-Klasse realisiert wurde. Das Dach wurde mit dem 3D-Drucker konstruiert und enthält ein 360-Grad-System aus Kameras, Sensoren und Leuchtsignalen. Das Auto nutzt die Leuchten, um mit seiner Außenwelt zu kommunizieren. Langsames Blinken bedeutet zum Beispiel, dass das Auto abbremst. Schnelles Blinken signalisiert dagegen ein Beschleunigen des Fahrzeugs und Leuchtstreifen an der Windschutzscheibe zeigen an, dass sich das Auto im autonomen Fahrmodus befindet. Während der Vorführung verfolgte das Auto mit seinen Lichtern die Bewegungen aller Teilnehmer, um zu demonstrieren, dass es die Personen in seinem Umfeld stets im Blick hat. Für die Leuchtsignale entschied man sich für die Farbe Türkis, da diese Farbe im Straßenverkehr noch nicht verwendet wird und zudem beruhigend und futuristisch wirkt.

Das nächste Konzeptfahrzeug soll zusätzlich ein System aus Richtlautsprechern enthalten, welche die Leuchtsignale ergänzen sollen. Gerichteter Schall lässt sich jedoch nicht so leicht umsetzen wie direktionales Licht. Außerdem stellt sich die Frage, was das Auto sagen und wie es klingen wird!

Für die Futurologen von Daimler ist dabei keine Idee zu schräg. Sie arbeiteten zum Beispiel mit Anime-Künstlern zusammen, um zu lernen, wie sich Emotionen mithilfe von simplen Animationen am besten vermitteln lassen. Sie befestigten sogar GoPro-Kameras an Pferden, um zu verstehen, wie die Tiere ihre Ohren bewegen, um ihre Umgebung zu analysieren.

Was haltet ihr von der Idee hinter dem Co-Operative Car?

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?