Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

CES 2019: Royole FlexPai im Hands on – Erstes faltbares Smartphone auf dem Markt

Ümit Memisoglu
Aktualisiert: 09. Januar 2019
von Ümit Memisoglu
Teilen

Wo ich seit der Ankündigung des ersten faltbaren Smartphones die Erwartung hatte, dass es noch vor Samsung aus China, vielleicht sogar aus dem Hause Huawei, Oppo oder Vivo, auf den Markt kommen könnte, wurden wir von einem kleinen kalifornischen Unternehmen Names Royole überrascht. Zumindest fast, denn auf dem zweiten Blick handelt es sich dabei doch um eine chinesische Firma, die in den USA ansässig ist.

Royole zeigte uns auf der CES 2019 mit der Royole FlexPai das erste faltbare Android-Smartphone und das sogar mit selbst produzierten AMOLED-Panels. Diese unzerstörbaren Panels können bis zu 200.000 mal gebogen werden. Laut Royole soll das etwa 6 Jahren realistischer Nutzung entsprechen, also etwa 100 Biegungen pro Tag, was ich selbst sogar als sehr viel bezeichnen würde. Dabei wird das Display an keinem Punkt mit Glas unterstützt und wäre sogar komplett aufrollbar ohne die Hardware im Hintergrund, wie man das im Video auch sehen kann.

Das Konzeptgerät konnte unsere Kollegin Nicole auch bereits in den Händen halten und es ist auch schon seit Dezember 2018 in China und jetzt sogar weltweit ab 1300$ (also etwa 1300 Euro mit Steuern) in der 128 GB Version erhältlich. Eine 256 und 512 GB Version ist auch verfügbar. Der Preis ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, was für Technik darin steckt. Konzeptgerät bedeutet, dass es zwar als vollwertiges Gerät auf dem Markt ist, aber in limitierter Ausführung erhältlich ist bis die Version für den normalen Konsumenten erhältlich ist, wie damals bei dem Xiaomi Mi Mix. Eine Entwicklerversion wird es für den Westen auch geben. Die finale Version soll vermutlich bis Ende des Jahres kommen. Wer aber jetzt bestellen (bzw. importieren) möchte, was durchaus möglich ist, muss aber ein bis zwei Monate Lieferzeit einberechnen. Tatsächlich unterstützt es sogar Band 20 und wäre für jeden uneingeschränkt in Deutschland nutzbar.

royole flexpai hands on

Das eigentlich faszinierende 7,8 Zoll Tablet (134 x 190.35 x 7.6 mm, 380g) ist nicht wirklich besonders hübsch und hat auf der linken Seite einen etwas größeren Rand für die 16 + 20 MP Dualkamera. Aufgrund der Faltbarkeit handelt es sich dabei um die einzige Kamera. Im gefalteten Zustand kann man es sich wie zwei zusammengeklebte 3,8 Zoll Smartphones vorstellen, die aber nicht flach aufeinanderliegen. Es sieht dabei fast so aus wie ein Surface Book. Ob man das wirklich in der Hosentasche haben will, sei mal dahingestellt. Schön ist, dass sich beim Falten auch am Knickpunkt die Darstellung des Displays nicht verändert. Die andere Seite des Tablets ist leer und beherbergt kein weiteres Display, wie wir das von Samsung gesehen hatten. An der Seite befindet sich ein Fingerabdrucksensor und unten ein USB-C Anschluss.

royole flexpai hands on

Überraschend ist, dass im Inneren bereits der Snapdragon 855 Octacore Prozessor steckt. Dazu kommt 6 bzw. 8 GB RAM, sowie 128 oder 256 GB interner Speicher. Ein Argument für ein faltbares Smartphone wäre für mich der Akku gewesen. Dieser ist aber mit 3800 mAh vergleichsweise recht bescheiden, wenn man bedenkt dass aktuelle „unfaltbare“ Smartphones teilweise mehr als 4000 mAh haben. Interessant ist aber die Dual-SIM-Funktionalität, denn jede Seite des Gerätes nutzt jeweils eine SIM-Karte. So muss man das Smartphone umdrehen und schon kann man von Business auf Privat im „Handumdrehen“ wechseln. Als System läuft Water OS basierend auf Android 9.0, was im Bezug auf Design anderen aus China stammenden Oberflächen ähnelt.

royole flexpai hands on

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?