Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vreni Frost, Neverever, Bloggerin, Kennzeichnung, absurdes Urteil
SOCIAL

Entscheidung im Fall Vreni Frost: Marken-Tags sind nicht zwingend Werbung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Bloggerin Vreni Frost kämpft für eine sinnvolle Kennzeichnung von Werbung auf Instagram. (Foto: Screenshot / Instagram)
Teilen

Kaum ein Fall hat im letzten Jahr so viel Aufsehen erregt wie der der Bloggerin Vreni Frost. Sie wurde vom Verband Sozialer Wettbewerb zunächst erfolgreich verklagt. In der Folge musste sie alle Posts mit @-Tags als Werbung kennzeichnen. Nun erzielt Frost einen Teilerfolg vor dem Kammergericht Berlin.

Knapp ein Jahr ist es bereits her, dass die Bloggerin Vreni Frost eine Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) erhalten hat. Sie habe in einigen Instagram-Posts Marken vertaggt, ohne die Beiträge als Werbung zu kennzeichnen.

Da sie mit jedem Beitrag und jeder Vertaggung jedoch ein wirtschaftliches Interesse verfolge, handle sie unlauter, wenn sie die Nutzer nicht über die angeblich wahren Hintergründe der Posts aufklären würde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn plötzlich jeder Post Werbung ist

Da der VSW eine Unterlassungserklärung und Abmahnkosten in Höhe von 178,50 Euro forderte, zog Vreni Frost vor das Landgericht Berlin – und verlor in erster Instanz. Die Richter urteilten, dass die Abmahnung rechtens ist. Zudem verurteilte das Gericht Vreni Frost per einstweiliger Verfügung dazu, jede Vertaggung als Werbung zu kennzeichnen.

Daraufhin breitete sich unter deutschen Influencern Unsicherheit aus. (Hier gibt es unseren ausführlichen Hintergrundbericht.) Große und kleine Instagram-Accounts schrieben und schreiben vor jeden Post, in dem eine Person oder Marke via @ markiert ist, Werbung, um einer möglichen Abmahnung aus dem Weg zu gehen.

Vreni Frost feiert Teilerfolg vor dem Kammergericht Berlin

Da sich Frost mit dem Urteil und der einstweiligen Verfügung nicht abgeben wollte, ging sie in Revision – mit Erfolg. Nach einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin am 8. Januar 2019 ist zumindest die einstweilige Verfügung aufgehoben.

Das heißt: Vreni Frost muss nicht mehr jeden Beitrag mit einer Vertaggung als Werbung kennzeichnen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

JA!!! FREUNDE ICH FLIPPE AUS!!!! ? Gerade eben kam das Urteil, wir haben einen unglaublichen Erfolg erzielt, denn in einem Fall wird die einstweilige Verfügung aufgehoben ?? Das ist ein riesiger Schritt zurück zu mehr Transparenz und Rechtssicherheit ❤️ Die ausführliche Begründung des Urteils folgt und ich werde euch natürlich berichten ? Ich danke allen Crowdfundern, meinem Liebsten, dem besten Anwalt Dr. Sebastian Gorski, meiner Familie und Freunden und ich möchte mich auch bei den Richtern bedanken, für die genaue und faire Betrachtung des Falls! ? ICK FREU MIR WIE BEKLOPPT!!!! ? Dieser Post ist der erste seit Ewigkeiten, der nicht mit dem Wort [Werbung] beginnt!!!!

Ein Beitrag geteilt von Vreni Frost (@vrenifrost) am Jan 9, 2019 um 3:21 PST

Wer sich nun die letzten Instagram-Posts der Bloggerin anschaut, stellt fest, dass die Beiträge trotzdem weiterhin als Werbung gekennzeichnet sind. Dafür gibt es laut Frost zwei Gründe:

  1. Bislang gibt es nur die mündliche Entscheidung des Gerichts. Die ausführliche schriftliche Begründung der Richter ist noch nicht vorhanden.
  2. Laut Frost könne der VSW sie nach dem Kammergericht Berlin auch bei anderen Gerichten anklagen. Deshalb kennzeichnet sie bis zu einer finalen Entscheidung die Beiträge trotzdem zur Sicherheit weiterhin als Werbung.

Beistand erhält Frost derweil von der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). Diese urteilt in einer Pressemitteilung:

Auch wenn die schriftliche Urteilsbegründung noch aussteht: Das Urteil ist in seiner Tendenz zu begrüßen. Zum einen ist es ein Signal, dass nicht alles, was gepostet wird, unter dem Generalverdacht nicht gekennzeichneter Werbung steht und abgemahnt werden kann.

Zum anderen nimmt es die Influencer in die Pflicht, bei allem, was sie ins Netz stellen, sehr genau darauf zu achten, ob hiermit eine kommerzielle Absicht und damit auch die Pflicht zur Werbekennzeichnung verbunden ist. Das hilft letztlich den Nutzerinnen und Nutzern, zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung unterscheiden zu können.

Es scheint aktuell so, als würde sich der Kampf von Vreni Frost für mehr Transparenz in der Werbung auf sozialen Netzwerken nach anstregenden Monaten langsam auszahlen.

Auch interessant:

  • Nach Urteil gegen Vreni Frost: Es herrscht große Verunsicherung
  • Kennzeichnung von Werbung im Social Web: So sieht die Rechtslage aus
  • Absurdes Instagram-Urteil: Wenn Juristen das Internet nicht verstehen
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:InfluencerInstagramMarketingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?