Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Suchmaschine, Zeichnung, Google-Keywords, Google Core Update, Google Core Algorithmus
SOCIALTECH

Das waren die teuersten Google-Keywords im Dezember

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / 200degrees)
Teilen

Wer bei Google mit seinen Anzeigen gut ranken möchte, muss teilweise viel Geld auf den Tisch legen. Doch wie teuer sind die Bereiche Online Marketing, E-Commerce, Technologie und Social Media in Deutschland? In Kooperation mit Semrush präsentieren wir die teuersten Google-Keywords der Tech-Branche des vergangenen Monats. Die Ergebnisse für Dezember 2018.

Trotz der großen Konkurrenz von Facebook ist für viele Unternehmen Google immer noch die relevanteste Marketing-Plattform. Wer mit seinen Anzeigen bei Google ganz oben rankt, bekommt in der Regel viel Aufmerksamkeit garantiert.

Im Gegenzug müssen die zuständigen Marketing-Verantwortlichen teilweise auch ziemlich tief in die Tasche greifen, um auf der ersten Position zu landen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Besonders hart umkämpft sind auch die bezahlten vorderen Platzierungen bei Google in den Bereichen Online Marketing, Social Media, Technologie und E-Commerce.

Die teuersten Google-Keywords im Dezember 2018

Doch bei welchen Suchanfragen sind die Google-Anzeigen besonders teuer? Das verraten wir dir. In Kooperation mit dem Marketing-Tool-Anbieter Semrush präsentieren wir dir jeden Monat die durchschnittlich zehn teuersten Google-Keywords aus den vier oben genannten Branchen für die deutsche Google-Suche.

Das sind die Ergebnisse für Dezember 2018.

Die 10 teuersten Online-Marketing-Keywords

Im Vergleich zum Vormonat ist die Online-Marketing-Kategorie die einzige, die im Gesamtpaket günstiger geworden ist. Der teuerste Suchbegriff ist „Adwords Optimierung“ mit Kosten von 28,51 Euro.

Auf dem zweiten Platz folgt „Marketing Online lernen“ mit 24 Euro vor „Online CRM Software“ mit 22,66 Euro. Auf beiden Plätzen gibt es einen minimalen Preisanstieg im Vergleich zum Vormonat.

Google-Keywords, Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, Online Marketing, Online-Marketing
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Online Marketing im Dezember 2018.

Die 10 teuersten Social-Media-Keywords

Ein Trend, der sich nun bereits den fünften Monat in Folge verfestigt, betrifft den Bereich Social Media: Dieser ist erneut der günstigste der Untersuchung. Kein Keyword in diesem Bereich knackt die Grenze von 20 Euro.

Das teuerste Keyword mit einem Preis von 19,90 Euro war „Free Monitoring Tools“. Komplettiert wird das Podium durch „Media Manager Software“ (19,38 Euro) und „Monitoring Software Vergleich“ (17,33 Euro).

Google-Keywords, Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, Social Media
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Social Media im Dezember 2018.

Die 10 teuersten Technologie-Keywords

Zwischen der E-Commerce- und der Online-Marketing-Branche pendelt sich im Dezember 2018 bei den teuersten Google-Keywords der Technologie-Sektor ein. Im Vergleich zum Vormonat zeichnet sich auf fast allen Platzierungen eine leichte Preissteigerung im Bereich von zehn Prozent ab.

Das teuerste Tech-Keyword war „Cloud Computing Modelle“ mit einem Preis von 27,69 Euro. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen „BI Online“ (24,07 Euro) und „Cloud Plattform“ (23,40 Euro).

Google-Keywords, Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, Tech, Technologie
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich Technologie im Dezember 2018.

Die 10 teuersten E-Commerce-Keywords

Und auch in der E-Commerce-Branche hat ein Trend weiterhin Bestand: Der Sektor wird im Durchschnitt im Vergleich immer teurer.

Für „Adwords Agentur“ wurden im Dezember 2018 37,40 Euro fällig. Damit ist dieser Begriff das teuerste Suchwort des Monats. Für „Magento Agentur“ zahlten Marketer im Durchschnitt 26,06 Euro. Der dritte Platz im E-Commerce-Ranking geht an „Typo3 Agentur“ mit Kosten von 22,02 Euro.

Google-Keywords, Keywords, Suchbegriffe, Google-Suchbegriffe, E-Commerce, Ecommerce
Das waren die teuersten Google-Keywords im Bereich E-Commerce im Dezember 2018.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 bestbezahlten Google-Jobs
  • Bildergalerie: Rundgang über den Google Campus in Mountain View
  • Das sind die 10 meistgesuchten Google-Suchbegriffe des Jahres
  • Google Arts and Culture: So wurde aus dem App-Flop ein Viral-Hit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:E-CommerceGoogleMarketingSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?