Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Facebook möchte Herausgeber von Nachrichten finanziell unterstützen

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. Januar 2019
von Felix Baumann
Bild William Iven
Teilen

Immer mehr Menschen konsumieren ihre tägliche Ladung an Nachrichten nicht mehr über die klassischen Wege wie der klassischen Tageszeitung oder das Ansteuern der Nachrichtenseite, sondern über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Da die Verweildauer der Nutzer auf der Webseite des Herausgebers so immer weiter sinkt (wir lesen ja meist nur die direkt angeklickte Nachricht), resultieren am Monatsende immer niedrigere Werbeeinnahmen und aufgrund dessen wurde schon so manche Seite oder mancher Blog eingestellt.

Facebook Inc. sieht sich aufgrund der immer lauter werdenden Kritik nun in der Pflicht, etwas dagegen zu unternehmen. Das liegt nicht nur daran, dass das soziale Netzwerk immer mehr zum Nährboden für Falschmeldungen, Hassrede und Manipulation wird, sondern auch an der Vormachtstellung des Unternehmens bei der Verteilung von journalistischen Inhalten. Deswegen hat man nun 300 Millionen Dollar in die Hand genommen, um lokale Herausgeber von Nachrichten langfristig zu unterstützen.

Im Vergleich zu bereits in der Vergangenheit durchgeführten Finanzierungsrunden müssen sich diejenigen Verlage, die das Geld in Anspruch nehmen, nicht mehr an Facebook binden und so die Meldungen auch nicht mehr exklusiv über das Netzwerk verteilen. Sie sollen eher eigene Modelle für das langfristige Überleben entwickeln.

[mg_blockquote cite=“Campbell Brown (Facebook)“]We’re going to continue fighting fake news, misinformation, and low quality news on Facebook. But we also have an opportunity, and a responsibility, to help local news organizations grow and thrive.[/mg_blockquote]

Ein Punkt, der dabei eine Rolle spielt, ist die Sicherstellung von Ressourcen (personell und materiell) und der optimale Einsatz von Technologie zur Verbesserung von Nachrichten und der Erstellung von neuen Produkten. Aktuell geförderte Stellen sind das „Pulitzer Center“, „Report for America“, der „Knight-Lenfest Local News Transformation Fund“, das „Local Media Association and Local Media Consortium“, das „American Journalism“-Projekt und das „Community News“-Projekt.

Da das bei uns nicht gerade bekannte Organisationen sind, gibt es natürlich noch weitere Informationen: Das „Local Media Association and Local Media Consortium“ ist beispielsweise eine Allianz aus 80 Firmen, die wiederum 2.200 weltweit verteilte Außenstellen repräsentieren. Die Vorsitzende Fran Wills teilte Reuters auf Anfrage mit, dass Facebook die Organisation dabei unterstützt ein neues Programm zur Bindung von Werbepartnern zu entwickeln. Denn wenn ein Nutzer nichts für guten Journalismus bezahlen möchte, dann sind die Ausgaben nur durch das Schalten von Werbung zu decken.

[mg_blockquote cite=“Fran Wills“]Facebook is making this investment to help support local media companies … open up new revenue streams that will support local journalism[/mg_blockquote]

Einige Ziele konnten bereits erreicht werden: Im vergangenen Dezember konnte die Organisation beispielsweise 6 Millionen Dollar an Herausgeber in Großbritannien ausschütten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist ein System in Planung, dass Nachrichtenseiten unterstützt, bezahlende Abonnenten an sich zu binden. Den Anfang machen hier die „San Francisco Chronicle“ und die „Denver Post“.

[mg_blockquote cite=“Fran Wills“]It’s in their best interest to have as much credible content as they can have on their platform and that’s a direct benefit to consumers[/mg_blockquote]

Natürlich bleibt auch weiterhin fragwürdig, ob sich Facebook durch eine Finanzierung nicht doch etwas Einfluss auf die weltweite Berichterstattung erkauft. Letztendlich ist gerade die Unabhängigkeit für eine seriöse Tageszeitung unverzichtbar und bildet daher eine elementare Säule der freien Berichterstattung. Natürlich muss man auch die andere Seite sehen. Viele Nutzer (und ich klammere mich da auch nicht aus) nutzen inzwischen aus den verschiedensten Motiven einen Ad- oder Skript-Blocker, wenn sie ihre Lieblingsseiten aufrufen. Jeder, der also Werbung nicht ausstehen kann, sollte meiner Meinung unbedingt ein Abo abschließen oder eine Spende bei dem liebsten Blogger hinterlassen, um guten und freien Journalismus weiterhin zu fördern.

Via Reuters

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?