Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. Februar 2019
von Felix Baumann
Teilen

Das auf Android basierende Betriebssystem Android Things verlagert seinen Fokus. Die bei der Google I/O 2015 angekündigte Plattform sollte Entwicklern von Internet of Things-Geräten (IoT) helfen, Geräte mit geringem Energieverbrauch zu entwerfen und diese zu veröffentlichen. Doch nun wird der Support für das System deutlich eingeschränkt.

Beim damaligen Start konnte Android Things nach Belieben auf verschiedenen Geräten implementiert werden. Die einzige Einschränkung war, dass diese auf einem sogenannten System on Module (SoM) aufbauten. Diese SoM bestehen aus einem Modul und bieten auf diesem Hardware, wie einen Prozessor, ausreichend Speicher, Bluetooth und WLAN. Ingesamt unterstützte die Plattform vier solcher Module, und zwar von den Herstellern NXP, MediaTek und Qualcomm (letzterer fertigte zwei verschiedene Versionen). Um eine Massenfertigung der Komponenten zu erleichtern, wurden die Boards abschließend von Google zertifiziert.

Das Smart Display 10 von Lenovo baut auf Android Things auf.

Nun findet aber ein Richtungswechsel statt. Am Dienstag gab der Suchmaschinengigant bekannt, dass die Plattform nur noch auf intelligenten Lautsprechern und Displays unterstützt wird. Die oben genannten vier SoM fallen damit plötzlich aus dem Support heraus und der Einsatz von Android Things wird deutlich zurück gefahren. Inwiefern dies Einfluss auf die Zukunft des Systems hat, wird sich in den nächsten Jahren zeigen.

Schade, dass ein System wie Android Things nach gerade einmal 2-3 Jahren wieder in den Hintergrund geschoben wird. Das Ganze könnte natürlich mit der grundsätzlichen Neuausrichtung der Softwaresparte von Google zu tun haben. Durch das in den Medien immer wieder auftauchende Fuchsia OS wird ja inzwischen regelmäßig die Spekulationen über einen Android-Nachfolger angeheizt. Möglicherweise möchte man auch hier weiter in die Fuchsia Richtung gehen. Auf der anderen Seite ist der Schritt auch im gewissen Maße nachvollziehbar. Android ist halt schon über 10 Jahre alt und ist gerade aufgrund der Fragmentierung im Smartphone-Markt (hier gibt es ja noch alles von Android 4 bis zum aktuellen Android 9) nicht mehr so attraktiv. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das System in den nächsten 10 Jahren entwickeln wird.

Quelle: CNET

Mehr Smart Home:

  • Das Smart Home als Werkzeug zur häuslichen Gewalt
  • Mit günstigen Xiaomi Smart Home-Produkten zum smarten und sicheren Zuhause
  • Petrics: Erste intelligente Haustiermatte mit Smart Home Anbindung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?