Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Plan, Ziel, Ziele, Vision
MONEY

Ziele und Visionen: Warum sie für jeden Unternehmer wichtig sind

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Für den langfristigen Erfolg braucht es Ziele und Visionen. (Foto: Pexels.com / Natalie B)
Teilen

Im letzten Beitrag habe ich über Passion geschrieben. Du musst alles für ein Vorhaben geben, wenn du dich dafür begeisterst. In meinen Augen reicht das allein aber nicht aus, um langfristig an einem Vorhaben dran zu bleiben. Entscheidend sind nun die Vision und die Ziele.

Was ist die Vision?

Als ich meine Anwaltskanzlei gegründet habe, hatte ich eine klare Vision: Ich wollte Unternehmerinnen und Unternehmern speziell auf sie zugeschnittene Rechtsberatung in Würzburg anbieten.

Dabei sollte die Kanzlei tatsächlich nur wirtschaftsrechtliche Beratung bieten und keine Dienstleistungen im Hinblick auf gerichtliche Verfahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hintergrund war, dass in meinen Augen die wenigsten Unternehmerinnen und Unternehmer Interesse an Gerichtsverfahren haben. Deshalb hätten sie wohl Interesse an einer Kanzlei, die genau auf dieses Interesse zugeschnittene Dienstleistungen anbietet.

Das war natürlich im ersten Moment sehr vermessen. Würzburg hat sicherlich nicht auf eine weitere Anwaltskanzlei gewartet. Und richtig Ahnung, wie man eine Anwaltskanzlei führt, hatte ich vor mehr als zehn Jahren natürlich auch noch nicht.

Aber dennoch hat diese klare Vision dafür gesorgt, dass ich nicht nur erklären konnte, was meine Kanzlei macht und wie sie sich von anderen unterscheidet, sondern dass auch die Mitarbeiter und Geschäftspartner genau wussten, was die Kanzlei ausmacht.

Und nicht nur das: Die Vision hilft bei der tatsächlichen Ausübung der Dienstleistungen, weil diese immer an der Vision ausgerichtet ist. Was nicht zur Vision passt, wird nicht gemacht.

Wohin läuft man?

Begeisterung sorgt dafür, dass man mit Verve und Enthusiasmus voranschreitet. Doch wohin läuft man eigentlich? Hierzu ist es nun wichtig zu wissen, warum man eigentlich tut, was man tut. Damit meine ich das Ziel oder die Ziele.

Ich könnte als Ziel meiner Kanzlei sagen, dass wir Rechtsberatung anbieten. Das ist völlig richtig. Aber in meinen Augen fehlt damit etwas: Warum bieten wir überhaupt Rechtsberatung an?

Ich frage immer wieder Kollegen und bin erstaunt über die Antworten: „Weil wir das halt machen.“, „Weil ich es studiert habe.“ oder „Was soll ich denn sonst machen?“ bekomme ich dann schon mal zur Antwort.

Mir reicht das nicht. Ein Ziel schärft den Blick auf den Punkt, wo man hinmöchte. Ein Ziel hilft, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. Und ein Ziel sorgt dafür – wenn es konsequent verfolgt wird –, dass man seine Energien in die richtige Richtung lenkt und sich nicht verzettelt.

Für mich war immer klar, dass meine Kanzlei nicht einfach nur Rechtsberatung anbietet. Für mich war immer klar, dass wir der erste Ansprechpartner für Unternehmerinnen und Unternehmer bei all ihren wirtschaftsrechtlichen Fragen sein wollen.

Wir wollen sogar Ansprechpartner bei den Problemstellungen sein, die wir gar nicht bearbeiten. Denn wir kennen viele Kollegen und sonstige Dienstleister, die wir unseren Mandanten gerne vorstellen. Kostenfrei natürlich – als Service.

Und wir wollen mit dem Mandanten auf Augenhöhe seine Herausforderungen diskutieren und nach Lösungen suchen. Es geht also nicht nur darum, „der paragrafenverliebte Anwalt“ zu sein, sondern der Sparringspartner und Punchingball, mit dem der Mandant richtig arbeiten kann.

Und weil das so ist, müssen wir uns zwangsläufig für mehr interessieren als nur rechtliche Fragestellungen. Marketing, Personalführung und Strategien sind Themen, die für uns nicht fremd sein dürfen.

Was das für Start-ups bedeutet

Wie ich schon oben geschrieben habe: Begeisterung und Passion sorgen dafür, dass man überhaupt läuft.

Eine Vision und Ziele sorgen dafür, dass man weiß, wohin man überhaupt läuft. Vision und Ziel sind die Gründe, warum ihr macht, was ihr macht. Sie sorgen dafür, dass ihr morgens aus dem Bett springt und den Tag begrüßt – und zwar mit einer grenzenlosen Freunde, denn ihr wisst ja genau, warum ihr aufsteht.

Wie findet ihr nun eure Vision und euer Ziel?

Auch hier gilt es wieder, ehrlich zu sein. Wo wollt ihr mit eurem Unternehmen oder mit sonstigen Vorhaben hin? Was ist das, was ihr erreichen wollt? Was motiviert euch? Welches Problem wollt ihr beseitigen? Welchen Stempel wollt ihr in der Welt hinterlassen? Welche Ziele verfolgt ihr?

Dabei solltet ihr versuchen, möglichst konkret zu formulieren – und am besten eure Gedanken aufschreiben. Das Aufschreiben hilft euch, möglichst klar zu formulieren. Gebt eure Gedanken am besten an jemanden weiter, dem ihr vertraut und der euch ehrlich seine Meinung dazu sagt.

Ihr werdet vielleicht feststellen, dass es am Anfang nicht einfach ist, eine klare Formulierung zu finden. Und vielleicht werdet ihr auch zweifeln daran, ob ihr zu groß oder zu klein denkt. Ich kann euch sagen: Wichtig ist, dass ihr die Frage nach dem „Warum“ für euch beantworten könnt.

Und noch ein kleiner Hinweis: Visionen und Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern. Das ist nicht schlimm. Es stellt sich nur die Frage, wie man damit umgeht. Darüber schreibe ich aber ein andermal.

Auch interessant:

  • Kommentar! Macht nur das, was euch begeistert!
  • Das sind die 15 Top-Start-ups aus Deutschland
  • Smarter Staat: Was Verwaltung und Politik von Start-ups lernen können
  • Compliance: Notwendiges Übel für Start-ups?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:ArbeitRechtStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?