Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Warum gefällt uns das Hole-Punch-Display besser als die Notch?

Nicole Scott
Aktualisiert: 14. März 2019
von Nicole Scott
Teilen

Ein Beitrag auf Reddit bestätigt wieder einmal, dass das Internet ein großer Fan von Hole-Punch-Displays ist, die Notch aber nach wie vor hasst. Das Infinity-O Display von Samsung hat viele Nutzer zu kreativer und spielerischer Interaktion mit ihren Smartphones inspiriert. Aber warum gefällt uns das Hole-Punch-Display so viel besser als die Notch?

Wenn ihr jemanden bittet, ein iPhone zu zeichnen, werden die meisten Leute ein Rechteck mit Notch am oberen Bildschirmrand zeichnen. Apple hat dieses eigenartige Designelement zum definierenden Feature des iPhone X gemacht – so wirklich akzeptiert wurde die Notch aber nie. Klar, sie verleiht dem Gerät einen großen Wiedererkennungswert; und die vielen Android-Smartphones mit ähnlichen Designs können einfach als Kopien abgestempelt werden (obwohl Essential eigentlich die erste Notch hatte).

So ikonisch die Notch auch sein mag, selbst Apple hat versucht, sie in den Standard-Hintergrundbildern zu verstecken.

Wie bei vielen anderen Dingen auch – zum Beispiel bei der Preisstrategie –, orientiert sich Samsung an Apple und bietet ebenfalls einige Hintergründe an, welche die Löcher des Infinity-O Displays verstecken sollen. Aber mittlerweile zählt das Hole Punch-Display zu den beliebtesten Features der Galaxy S10-Reihe.

Das Ganze ist zweifellos eine Branding-Initiative – und zwar eine ziemlich erfolgreiche (trotz der dunklen Ecken der Standard-Hintergründe). Smartphones mit Löchern im Display lassen sich nun direkt als Samsung-Geräte erkennen. Die Dualkamera des Galaxy S10 Plus ist sogar der Grund, weshalb viele Leute, die ich kenne, das S10 Plus dem S10 gegenüber bevorzugen; denn die Animation rund um die Dualkamera ist ein tolles Design-Feature.

Technisch gesehen ist die Notch besser

Ich glaube, wir tolerieren die Notch nur aufgrund ihrer Bedeutung für das restliche Nutzererlebnis. Durch die Notch konnte man ein höheres Screen-to-Body-Verhältnis erreichen. Und dank Fingerabdrucksensoren, die in das Display integriert sind, lassen sich mittlerweile Geräte mit echtem Edge-to-Edge-Design entwickeln. Die Notch ist ein Kompromiss, der uns in dieser Hinsicht einen gewissen Vorteil bietet.

Das Loch im Display ist eine andere Geschichte. Es ist nämlich nicht so nützlich wie eine Notch, denn es bietet gerade einmal genug Platz für die Kamera. Aus diesem Grund funktioniert die Gesichtserkennung bei Hole-Punch-Handys nicht so gut. In Sachen Qualität stellt auch das Hole-Punch-Display einen Kompromiss dar.

Die für die 3D-Gesichtserkennung benötigten Sensoren haben ohne Notch einfach nicht genug Platz. Die neusten Samsung-Modelle unterstützen außerdem keine Iris-Erkennung und verlassen sich ausschließlich auf 2D-Scans eures Gesichts. Sichere Apps und mobile Zahlungen unterstützen aus diesem Grund keine Gesichtsauthentifizierung. Und wie man sehen konnte, lässt sich das System auch leichter austricksen. Samsung wird bestimmt in einem Update nachbessern, aber aus technischer Sicht ist das Hole-Punch-Display der Notch unterlegen.

Statt Face ID gibt es bei Samsung eben einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display, der eine schnelle und sichere Authentifizierung ermöglicht. Ein schickes Hole-Punch-Display statt hässlicher Notch. Aber ehrlich gesagt bezahle ich nur selten mit meinem Gesicht und werfe viel häufiger einfach nur so einen Blick auf mein Display.

Warum gefällt uns das Hole Punch-Display also besser?

Hintergrundbilder wie dieses regen die Kreativität zahlloser Nutzer an.
Meine Suche nach kreativen Notch-Hintergründen lief relativ erfolglos ab. Wenn ihr welche kennt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren verlinken – ich bin nämlich sehr neugierig! Das beste Wallpaper ist dieses hier, bei dem die Notch die Augenbraue von Bert ersetzt – eine coole Idee, die aber nicht unbedingt viele Leute ansprechen wird.

Es ist das kreative Potential des Hole-Punch-Displays, das so viele Nutzer begeistert. Wenn ich durch das Subreddit scrolle, gehen mir ständig Gedanken wie „Das ist echt clever!“ oder „Omg, das muss ich haben!“ durch den Kopf. Schon seit einer halben Ewigkeit betrachten wir Hintergrundbilder nicht mehr als ein kreatives Element unserer Smartphones. Hintergründe, die einfach nur die Bildschirmauflösung zur Schau stellen, haben schon vor Jahren ihren Wow-Faktor verloren. Mittlerweile ist das Hintergrundbild nur noch eine Nebensache, die wir einfach ignorieren.

Das Loch im Display in das Wallpaper zu integrieren ist unterhaltsam und inspirierend. Dagegen ist die Notch den meisten Nutzern einfach nur ein unliebsamer Dorn im Auge – oder genauer gesagt im Display. Das Loch im Display ist ein dynamisches und spielerisches Designelement, das nicht einfach in den Hintergrund rücken soll.

Zum ersten Mal seit langer Zeit vermisse ich die Möglichkeit, die Hintergründe von Sperrbildschirm und Homescreen automatisch ändern zu lassen (OPPO bietet dieses Feature schon seit Jahren an). Samsung sollte es Nutzern ermöglichen, einen Ordner mit Fotos auszuwählen, die täglich oder wöchentlich durchgewechselt werden. Dank des Reddit-Beitrags habe ich mittlerweile tonnenweise coole Hintergrundbilder! Wenn auch ihr dieses Feature möchtet, könnt ihr diesen Beitrag auf Social Media teilen!

Hier sind meine aktuellen Lieblingshintergründe für das Samsung Galaxy S10e und S10:

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?