Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Claudia Frese, Panos Meyer, Behind the Screens
ENTERTAINSOCIAL

Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Claudia Frese

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 02. April 2019
von Philip Bolognesi
Claudia Frese, CEO von MyHammer, ist zu Gast bei Behind the Screens, dem Podcast zur Digitalisierung.
Teilen

In Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Claudia Frese, CEO von MyHammer.

MyHammer ging 2006 an den Start und ist somit ein echter Internet-Dinosaurier, der spaßeshalber auch als “Tinder für Handwerker” bezeichnet wird.

Claudia Frese, die zuvor unter anderem als Head of Consumer Strategy bei Ebay gearbeitet hat, verantwortet seit 2014 als CEO und Vorstandsvorsitzende die digitale Handwerkervermittlung. Aktuell sind dort rund hundert Mitarbeiter beschäftigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Tinder für Handwerker

In Deutschland gibt es über 500.000 Handwerker-Betriebe. MyHammer arbeitet aktuell mit etwa 20.000 davon zusammen.

Die Plattform vermittelt pro Jahr Aufträge in Höhe von eine Milliarde Euro. Im Vergleich zu den 600 Milliarden Euro der gesamten Bauwirtschaft wirkt diese Zahl gering. Das hat einen Grund.

Claudia Frese: “Wir sind nur im dritten und kleinsten Bereich der Bauwirtschaft (erster öffentlich, zweiter gewerblich, dritter privat) tätig. Und hier auch nur in einem weiteren Untersegment, was die Zahlen wieder relativiert, da wir keine Brücken oder Flughäfen bauen, sondern Kleinaufträge vermitteln.”

Das durchschnittliche Auftragsvolumen soll etwa 1.500 Euro pro Handwerker beantragen.

In Deutschland werden aktuell pro Jahr 80.000 neue Betriebe gegründet. Das garantiert für MyHammer einen stetig wachsenden Neukunden-Zufluss.

Allgemein würden Handwerker die Plattform für eine höhere aktive Betriebsauslastung, bessere Planbarkeit sowie für die gezielte Auswahl an Tätigkeiten (zum Beispiel Durchbrüche von Wänden) nutzen.

Vertrauen ist der entscheidende Faktor

Vertrauen stellt dabei für Claudia Frese den entscheidenden Erfolgsfaktor. Und das nicht nur für einen Marktplatz, sondern auch allgemein für jede Marke.

Ein Bewertungssystem wie bei Ebay oder MyHammer würde zwar bei der Auftragserteilung helfen. Die Entscheidung der Nutzer für oder gegen einen Handwerker erfolgt jedoch viel irrationaler.

Die zentrale Herausforderung sei, das Markenbild der Plattform zu stärken. Das Ziel: „Der Kunde sollte sagen können: Ja, bei denen weiß ich, dass ich dort einen guten Handwerker finde!”, wie Frese weiter ausführt.

Der sehr stark regulierte und eher konservative Handwerksmarkt hilft MyHammer dabei in Sachen Qualitätssicherung.

Denn hier sind bestimmte Qualifizierungen bei der Handwerkskammer entsprechend prüfbar. Bei Konflikten zwischen Kunden und Handwerkern hilft die Plattform zudem als Vermittler.

Wie Claudia Frese den immer noch sehr konservativen und stark regulierten Markt mit MyHammer revolutionieren möchte, wie sie den Internet-Dinosaurier agil hält und welche Rolle ein klarer Fokus bei der Umsetzung von Ideen spielt, erläutert sie in der neuen Folge des Behind The Screens-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Florian Walberg
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Hannes Ametsreiter
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Frank Behrendt
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Behind the screens
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?