Viele User machen sich das Raster-Format von Instagram zunutze, indem sie ein Bild in mehrere kleine Bilder zerstückeln und nacheinander hochladen. So lässt sich der eigene Feed nach deinen Wünschen gestalten. In „Gewusst wie“ zeigen wir dir, wie du ganz einfach ein solches Triplegram erstellst.
Ein schicker Feed bei Instagram ist nett anzuschauen und deutet zugleich auf die Qualität des Accounts hin. Entsprechend des dreiteiligen Rasters des Bildernetzwerks lässt sich ein solches Feed-Design problemlos mit einer App erstellen.
Das ist eine sehr bequeme Alternative zu klassischen Bildbearbeitungs-Tools wie Photoshop und Co.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IW Medien in Köln |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (m/w/d) mind.fabric GmbH in Düsseldorf |
|
![]() |
Werkstudent (m/w/d) E-Commerce und Social Media AUGUST STORCK KG in Berlin |
Hinter einem solchen Triplegram steckt ein mehrteiliges Bild, das ursprünglich eines war. Wenn du drei, sechs oder neun zusammenhängende Bilder posten willst, musst du selbstverständlich alle Bilder nacheinander bei Instagram hochladen. Zuvor gilt es aber, das ausgewählte Bild mit einer App zu zerschneiden.
So erstellst du ein Triplegram im Format 3 mal 3
Für dieses „Gewusst wie“ haben wir dafür die Freeware-App „9square“ (für iOS) verwendet. (Die Anleitung stammt von einem Samsung Galaxy S9+)
Schritt 1
Im ersten Schritt lädst du dir folglich diese App aus dem Google Play Store oder Apples App Store herunter. Dann installierst und öffnest du die App. Anschließend klickst du auf das Icon in der Mitte.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 1.
Schritt 2
Nun wählst du die Quelle aus, in der dein gewähltes Bild abgelegt ist. In unserem Fall ist es die „Galerie“ unseres Smartphones.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 2
Schritt 3
Nachdem du das Bild in die App eingefügt hast, erscheint zunächst ein voreingestellter dreiteiliger Kasten in der Mitte deines Bildes. Nun wählst du das von dir gewünschte Format deines Triplegrams aus. Wir haben uns für das Format „3 x 3“ entschieden.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 3
Schritt 4
Nun ziehst du den Auswahlkasten für das gewählte Format per Drag and Drop so zurecht, dass der von dir gewünschte Bildausschnitt ins Raster passt.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 4.
Schritt 5
Bist du damit fertig, klickst du in der oberen Leiste rechts „Zuschneiden“ an.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 5.
Schritt 6
Die App schneidet nun dein Bild rastergemäß zu und versieht jedes der neun Fotos mit einer Nummer. Anschließend klickst du selbsterklärend auf das erste Bild mit der Nummer 1.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 6.
Schritt 7
Das ausgewählte Bild wird nun farblich hinterlegt. Anschließend lädst du das fertige Bild mit einem Klick auf den Button „Instagram“ hoch.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 7.
Schritt 8
Nun öffnet sich Instagram und du kannst nacheinander alle Bilder (1 bis 9) nacheinander hochladen und in deinen Feed einbinden.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 8.
Schritt 9
Hast du sorgfältig alle Bilder nacheinander hochgeladen, kannst du dein Bilderwerk im Feed nun begutachten.

So erstellst du ein Triplegram. Schritt 9.
Zum nächsten Gewusst wie
Du möchtest ein bestimmtes Bild oder einen Beitrag bei Instagram gleichzeitig auf mehreren Profilen teilen? So klappt es!

So teilst du einen Beitrag auf mehreren Instagram-Accounts. Schritt 1.
Das ist eine sehr praktische Anleitung! Bisher folgte unser Instagram Akkount einer typischen Dreiteilung, für besondere Anlässe macht sich dieses Design aber noch besser.
… hast du evntl. einen App-Tipp dafür, um einen „Logo“-Post über 6 Posts abzubilden? 🙂