Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. April 2019
von Felix Baumann
Teilen

Bald ist es wieder so weit. Ab dem 7. Mai wird Google wieder seine Neuigkeiten aus dem Bereich Software im Shoreline Amphitheater präsentieren. Das sind die wichtigsten Informationen:

Kann ich zuschauen?

Ja. Genau so, wie in den letzten Jahren wird Google sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr das Event live per YouTube übertragen. Der Link und der eingebettete Livestream werden vor Beginn auf events.google.com/io/ zur Verfügung stehen.

Was erwarten wir von Android?

Android Q wird wieder einige Neuerungen bringen.

Nachdem aktuell bereits die 2. Developer Preview von Android Q veröffentlicht wurde, werden wir wohl mehr über das nächste große Update erfahren. Dazu gehört unter anderem der Support von faltbaren Displays und die erweiterten Privatsphäreeinstellungen. Außerdem stellt sich natürlich die Frage: Was ist dieses Jahr die namensgebende Süßigkeit?

Neues vom Google Assistant

Ok, Google! Wann kommen mehr Features nach Deutschland?

Auch über neue Funktionen des Google Assistant wird auf der I/O gesprochen. Nach der Demo von Google Duplex (leider in Deutschland noch immer nicht verfügbar) im letzten Jahr werden wir wohl weitere Verbesserungen in der Aussprache und der Interaktion mit anderen Personen sehen. Für Deutschland sind die Ankündigungen aber (leider) selten relevant.

VR und AR

In AR lassen sich nicht nur Pokemon sammeln.

Virtual und Augmented Reality sind zwei Technologien, die zunehmend in unseren Alltag kommen werden. Möbelhäuser haben bereits den Anfang gemacht und ermöglichen beispielsweise das virtuelle Platzieren von Schränken im eigenen Haushalt. Auch Google Maps integriert AR und blendet die Richtungsangaben direkt in unser Blickfeld ein. Auf der I/O werden wir vielleicht weitere interessante AR-/VR-Apps aus dem Hause Google sehen.

Ein klein wenig Hardware

Eigentlich ist die I/O überwiegend von Software geprägt. Nichtsdestotrotz könnte es heuer vorkommen, dass das heiß diskutierte Pixel 3a vorgestellt wird. Denn auch der amerikanische Google Store kündigte kurzfristig eine „Neuerung im Pixel-Universum“ für den 7. Mai an.

Werden wir das Pixel 3a sehen (Bild: Onleaks/91Mobiles)?

Auch ein neues Smart Display mit dem Namen Nest Hub Max könnte erstmalig an die Öffentlichkeit gelangen. Nachdem der reguläre Google Home Hub bisher nicht in Deutschland erschienen ist, ist auch hier ein Release bei uns unwahrscheinlich.

Gaming mit Google Stadia

STADIA soll as Gaming revolutionieren.

Vor Kurzem hat der Softwarekonzern mit Stadia eine cloudbasierte Spieleplattform vorgestellt. Zwar wurde bereits die Technik hinter Stadia erläutert, beim Thema Preis und Abomodell tappen wir aber noch im Dunkeln. Vielleicht bringt Google am 7. Mai etwas Licht in die Sache.

Quelle: c|net

Mehr von Google:

  • Kurzmeldungen: Google und Amazon, YouTube Music kostenlos, Facebook Datenlecks und Trump im GoT-Wahn
  • Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui
  • Mars on Earth – Google Street View zeigt Aufnahmen von Devon Island

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?