Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Team, Teamwork, Zusammenhalt, Aufgaben delegieren
MONEY

Aufgaben delegieren und Schwächen auslagern: Zwei Fähigkeiten für jeden Gründer

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Wer sich überall einmischt, wird als Gründer versagen. (Foto: Pexels.com / rawpixel.com)
Teilen

Es ist wohl eine der schwersten Erkenntnisse für Gründer: Sie können nicht alle Aufgaben betreuen. Sie können nicht überall ein Auge darauf haben. Sie müssen Aufgaben delegieren und langfristig in die richtigen Mitarbeiter investieren. Ansonsten scheitern sie womöglich.

Ein Gründer kann nicht alles alleine machen. Egal, wie stark man sich mit seinem Unternehmen identifiziert: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem er oder sie versteht, dass man nicht alles alleine machen kann. Das gilt selbst für die Dinge, von denen man glaubt, dass niemand anderes sie so gut, wie man selbst machen kann.

Loslassen ist wichtig

Wenn man möchte, dass sein Unternehmen wächst – und man darüber hinaus auch noch ein Leben neben seinem Unternehmen haben möchte –, muss man irgendwann erkennen, dass man loslassen muss. Loslassen von dem Gedanken, dass man alles alleine machen kann. Denn das kann man nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man ist nicht nur von fachlicher Seite nicht in der Lage, alle unternehmensrelevanten Maßnahmen durchzuführen. Man denke nur mal an so Dinge wie IT, Buchhaltung, Steuererklärung, Personalführung oder Marketing und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten dafür.

Nein, irgendwann klappt es aufgrund fehlender zeitlicher Kapazitäten nicht mehr. Es wird vielmehr Zeit, zu realisieren, dass man Hilfe braucht bei den Dingen, die einen von den wirklich wichtigen Dingen ablenken.

Essenziell ist: Das gilt auch für Aufgaben und Projekte, die ein Gründer besser kann oder die ihm am Herzen liegen. Letztendlich ist die Entwicklung des Unternehmens wichtiger.

Aufgaben delegieren

Eines der wichtigsten Dinge, die ein Gründer lernen muss, ist es, Aufgaben zu delegieren. Denn natürlich kann man sich in alles Mögliche reinarbeiten. Aber zu welchem Preis?

Zum einen wird man höchstwahrscheinlich über ein bestimmtes Level – wahrscheinlich nicht einmal ein sehr hohes Level – nicht hinauskommen. Zum anderen wird man diese Dinge, die bei einem selbst nicht die höchste Priorität haben, nie mit vollkommener Leidenschaft machen.

Hat man das erst einmal erkannt, kann man beginnen, Aufgaben und auch Verantwortlichkeiten abzugeben und sie zu delegieren. Der Fokus verschiebt sich dann. Der Kopf ist frei. Der Gründer kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.

Außerdem kümmert man sich darum, denjenigen Personen, die für einen tätig sind, mit den besten Ressourcen auszustatten, damit sie ihre Aufgaben bestmöglich ausfüllen können.

Ich freue mich beispielsweise, wenn ich mit Mandanten sprechen und mit ihnen an der rechtlichen Entwicklung ihres Unternehmens arbeiten kann. Darüber hinaus kann ich mir sehr gut kreative Lösungen für Formulierungen in Verträgen ausdenken.

Die Erstellung der Buchhaltung und der Steuererklärung kann ich zwar erledigen. Aber mein Herz hängt nicht unbedingt daran. Ich kenne aber Menschen, für die Buchhaltung und Steuern das Schönste sind, was es gibt. Großartig!

Denn wenn ich sie damit beauftrage, können sie das machen, was sie am liebsten machen. Ich habe den Kopf frei für das, was ich am besten kann und machen möchte.

Finde Menschen, die besser sind

Und noch ein Aspekt ist in diesem Zusammenhang wichtig. Wenn eine Gründerin oder ein Gründer sein Team zusammenstellt, sollte sie oder er sich Menschen suchen, die in bestimmten Bereichen besser sind als man selbst. Es kommt nicht darauf an, dass man selbst besser ist als die anderen.

Man muss auch nicht alles verstehen. Es kommt vielmehr darauf an, dass man wächst – nicht nur bezogen auf das eigene Unternehmen, sondern auch im Hinblick auf Fähigkeiten. Und das geht nur, wenn man sich Menschen sucht, die in bestimmten Bereichen über einem selbst stehen.

Das übrigens klingt leichter, als es tatsächlich ist. Denn es hat viel mit Ego zu tun. Gründer müssen sich auf einmal eingestehen, dass man nicht alles weiß und kann. Zudem muss man sich plötzlich auf andere verlassen und mit ihren Fehlern umgehen.

Letztendlich stellt das für einen Gründer einen nicht immer einfachen Lernprozess dar. Aber aus der Erfahrung heraus kann ich sagen: Dieser Prozess ist immens wertvoll!

Übrigens ist es einfach, die Bereiche zu finden, in denen man leicht Aufgaben delegieren kann: Man schreibt einfach mal seine eigenen Stärken und Schwächen auf. Das ist häufig sehr schwer in der Umsetzung. Ein Mentor ist dabei hilfreich.

Dann schreibt man noch die Sachen auf, die einem nicht unbedingt am Herzen liegen. Et voila – schon hat man Bereiche gefunden, in denen Gründer Aufgaben delegieren können.

Die Reise beginnt mit dem ersten kleinen Schritt

Ja ich weiß: Hier mal einfach so über das Abgeben von Aufgaben zu schreiben, ist leicht. Es tatsächlich zu machen, ist es nicht.

Ich sehe unglaublich viele Menschen und Gründer, die tolle Ideen haben und sogar erkennen, dass es Dinge gibt, die sie nicht gerne machen oder sie davon abhalten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, die es aber dennoch nicht schaffen, loszulassen und Aufgaben abzugeben.

Fangt mit kleinen Dingen an. Es heißt immer, dass eine Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Warum sollte es mit der Reise als Unternehmer anders sein? Fangt an, kleine Bereiche abzugeben und schaut dann, wo es euch hinführt.

Man sagt Gründern doch immer: „Fangt einfach an.“ Das sollte auch für die Entwicklung des eigenen Unternehmens und für das Delegieren von Aufgaben gelten.

Auch interessant:

  • Woran Start-ups scheitern: das richtige Team und die gemeinsame Vision
  • Warum Nein meistens keine akzeptable Antwort ist
  • Lerne, Nein zu sagen!
  • Das sind die 10 größten Tech-Konzerne der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:ArbeitRechtStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?