Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Sind Holo-Meetings die Zukunft? Das glaubt zumindest Microsoft

Nicole Scott
Aktualisiert: 09. Mai 2019
von Nicole Scott
Teilen

Microsoft hat auf der diesjährigen BUILD gezeigt, wie Augmented Reality im Büro funktionieren könnte. Der Mitgründer von Spatial, Anand Agarawala, führte vor, wie ein virtuelles Meeting aussehen kann. Die Teilnehmer trugen HoloLens-Geräte und arbeiteten gemeinsam an dem Hologramm eines Roboters.

Die Teilnehmer waren im virtuellen Meeting durch holografische Avatare vertreten. Jede Person konnte auf Daten aus den Produktivitäts-Apps von Microsoft zugreifen. Weil HoloLens mittlerweile alle zehn Finger tracken kann, konnten die Teilnehmer sogar virtuelle Dokumente in die Hand nehmen und an jemand anderen weiterreichen. Darüber hinaus können auf diese Weise Notizen hinzugefügt und die Größe und Position des Roboters geändert werden.

Laut Agarawala nutzt Spatial das Eye-Tracking der HoloLens 2, um die Augenbewegungen der Teilnehmer möglichst präzise in den Avataren widerzuspiegeln. Das Ganze funktioniert gut genug, um damit „subtile Emotionen zu vermitteln“.

Microsoft wird eine Registerkarte namens „Spatial Rooms“ zu Teams hinzufügen. Dort können Leute an Projekten arbeiten, den Raum anpassen und ihre Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. Außerdem ist es möglich, auch per Browser oder Smartphone an Spatial-Meetings teilzunehmen.

Die Idee ist aber nicht unbedingt neu, den als die HoloLens im März auf dem Mobile World Congress vorgestellt wurde, sahen wir eine ähnliche Vorführung von Mattel:

Die HoloLens kostet 3500 US-Dollar und ist vor allem für B2B-Anwendungen gedacht. Audi nutzt die HoloLens aber auch, um Autos vorzuführen und in Schnittmodellen die Technik seiner Fahrzeuge auf anschauliche Weise zu erklären. Mit HoloRide hat Audi das Ganze sogar in ein virtuelles Fahrerlebnis verwandelt, das XR (Extended Reality) mit Fahrzeugbewegungen und Navigationsdaten verknüpft.

HoloLens und Augmented Reality haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die Beispiele, die bei solchen Vorführungen gezeigt werden, sind oft sehr spezifisch und lassen sich auf den ersten Blick nicht auf andere Branchen anwenden. Das ist eben oft das Problem mit neuer Technik. HoloLens bietet aber zahllose Möglichkeiten und solange Microsoft die Technologie weiter voranbringt, werden wir bestimmt mehr coole Dinge wie HoloRide erleben!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?