Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Sind Holo-Meetings die Zukunft? Das glaubt zumindest Microsoft

Nicole Scott
Aktualisiert: 09. Mai 2019
von Nicole Scott
Teilen

Microsoft hat auf der diesjährigen BUILD gezeigt, wie Augmented Reality im Büro funktionieren könnte. Der Mitgründer von Spatial, Anand Agarawala, führte vor, wie ein virtuelles Meeting aussehen kann. Die Teilnehmer trugen HoloLens-Geräte und arbeiteten gemeinsam an dem Hologramm eines Roboters.

Die Teilnehmer waren im virtuellen Meeting durch holografische Avatare vertreten. Jede Person konnte auf Daten aus den Produktivitäts-Apps von Microsoft zugreifen. Weil HoloLens mittlerweile alle zehn Finger tracken kann, konnten die Teilnehmer sogar virtuelle Dokumente in die Hand nehmen und an jemand anderen weiterreichen. Darüber hinaus können auf diese Weise Notizen hinzugefügt und die Größe und Position des Roboters geändert werden.

Laut Agarawala nutzt Spatial das Eye-Tracking der HoloLens 2, um die Augenbewegungen der Teilnehmer möglichst präzise in den Avataren widerzuspiegeln. Das Ganze funktioniert gut genug, um damit „subtile Emotionen zu vermitteln“.

Microsoft wird eine Registerkarte namens „Spatial Rooms“ zu Teams hinzufügen. Dort können Leute an Projekten arbeiten, den Raum anpassen und ihre Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. Außerdem ist es möglich, auch per Browser oder Smartphone an Spatial-Meetings teilzunehmen.

Die Idee ist aber nicht unbedingt neu, den als die HoloLens im März auf dem Mobile World Congress vorgestellt wurde, sahen wir eine ähnliche Vorführung von Mattel:

Die HoloLens kostet 3500 US-Dollar und ist vor allem für B2B-Anwendungen gedacht. Audi nutzt die HoloLens aber auch, um Autos vorzuführen und in Schnittmodellen die Technik seiner Fahrzeuge auf anschauliche Weise zu erklären. Mit HoloRide hat Audi das Ganze sogar in ein virtuelles Fahrerlebnis verwandelt, das XR (Extended Reality) mit Fahrzeugbewegungen und Navigationsdaten verknüpft.

HoloLens und Augmented Reality haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die Beispiele, die bei solchen Vorführungen gezeigt werden, sind oft sehr spezifisch und lassen sich auf den ersten Blick nicht auf andere Branchen anwenden. Das ist eben oft das Problem mit neuer Technik. HoloLens bietet aber zahllose Möglichkeiten und solange Microsoft die Technologie weiter voranbringt, werden wir bestimmt mehr coole Dinge wie HoloRide erleben!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?