Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die magnetischen Pole unseres Planeten wandern immer schneller davon

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. Mai 2019
von Felix Baumann
Bild: Jonatan Pie
Teilen

Wenn ich darüber rede, dass die Erde einen Süd- und einen Nordpol hat, dann erzähle ich wohl den wenigsten etwas Neues. Durchaus interessant ist aber, dass die beiden gegensätzlichen Pole sich kontinuierlich in verschiedene Richtungen bewegen. Das hat in der Zukunft die verschiedensten Auswirkungen.

Aber starten wir erst bei den Basics. Das Magnetfeld, das unseren Planeten umspannt hat uns nicht nur seit jeher dabei unterstützt unser Ziel mittels eines Kompasses zu finden, sondern schützt und vor allem vor kosmischer Strahlung. Konkret heißt dieser Schutzmechanismus Magnetosphäre. Aber nicht nur wir profitieren von der magnetischen Wirkung. Auch Vögel wissen anhand eines Moleküls in ihren Schnäbeln, wo sie hinfliegen sollen.

Neben dem Schutz sind die Pole aber durchaus sportlich. Seit der ersten Entdeckung im Jahre 1831 sind bereits über 2.000 km auf dem Kilometerzähler gelandet. Damals bewegte sich der magnetische Nordpol mit einer Geschwindigkeit von circa 9 km pro Jahr. Heute sind es inzwischen 50 km alle 365 Tage, weswegen wir demnächst diesen in Sibirien sehen dürften. Der Südpol ist etwas gemächlicher. Er bewegt sich lediglich mit 10-15 Kilometer/Jahr. Das Resultat: Nord- und Südpol haben vor ungefähr 780.000 Jahren ihre Positionen komplett getauscht. Von so einem Phänomen geht man im Schnitt alle 450.000 Jahre aus. Der nächste Wechsel könnte also schon bald stattfinden.

Der magnetische Nordpol befindet sich ständig auf Wanderschaft (Bild: Wikimedia/Cavit)

Dieser Sachverhalt führt zu einigen Problemen. Modelle die den magnetischen Nord- bzw. Südpol beinhalten und die Daten für die Navigation per GPS müssen immer häufiger aktualisiert werden, als das noch früher der Fall war. Eine Sache, die sich aber voraussichtlich nicht ändern wird, ist der Blick auf die Polarlichter.

Es liegt nämlich zunächst nahe, dass diese sich dem magnetischen Nordpol anpassen und langsam Richtung Russland wandern, aber wie nun Forscher herausgefunden haben, haben die Lichter eine Abhängigkeit zu den geomagnetischen Polen. Die beiden Begriffe klingen ähnlich, sind aber nochmals zu unterscheiden.

Magnetische Pole sind diejenigen Orte, zu denen unser Kompass zeigt. Würde man sie verbinden, dann würde man eine Linie durch den Globus ziehen, die nicht zwangsläufig den Mittelpunkt überquert. Da durch die ständigen Veränderungen zuverlässige Datenerhebungen sich meist als schwierig erweisen, hat man den geomagnetischen Pol als Durchschnittsversion des magnetischen Pols eingeführt. An diesem orientieren sich auch die Polarlichter und wandern daher nicht davon.

Es ist wirklich interessant zu sehen, wie sich unsere Erde über die Jahre kontinuierlich verändert. Während die meisten davon ausgehen, dass der magnetische Nordpol wohl „oben“ und der Südpol „unten“ liegt, zeigt der Blick auf die Wissenschaft, dass sich darüber kaum eine zuverlässige Aussage treffen lässt.

Quelle: The Next Web

Mehr Planeten:

  • NASA und Spieleentwickler entwerfen zukünftige Kolonie auf dem Mars
  • NASA Mission erfolgreich: InSight landet auf dem Mars
  • Mars on Earth – Google Street View zeigt Aufnahmen von Devon Island

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
THEMEN:BTGPS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten GPS-Tracker, Haustiere, Geräte, Hardware, Modell, Ortungsdienst, Mobilfunk, Suchen, Finden, Gepäck, Fahrrad
TECH

Für Tiere, Fahrräder und Co: Das sind die besten GPS-Tracker im Vergleich

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?