Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Social Media, Social Media Marketing, Soziales Netzwerk
MONEYSOCIAL

Facebook auf dem Weg zur Alleskönner-Plattform

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Alles unter einem Dach: Facebook will möglichst viele Bedürfnisse gebündelt stillen. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Facebook hat sich mit dem US-amerikanischen Ticket-Anbieter Eventbrite zusammengetan, um Ticket-Verkäufe direkt in der Events-Funktion zu ermöglichen. Damit entwickelt sich der Social-Media-Riese weiter zur Alleskönner-Plattform. Ein kleiner Überblick.

Bislang hatte Facebook uns noch auf einen externen Ticket-Anbieter weitergeleitet, wenn wir in den Veranstaltungen auch gleich Karten kaufen wollten. Bald – zumindest sieht es danach aus – können wir Tickets auch direkt über das soziale Netzwerk ordern.

Möglich macht diese Funktion der US-amerikanische Ticket-Anbieter Eventbrite. Die Veranstaltungen werden dabei parallel auf Facebook und Eventbrite veröffentlicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Noch ist die neue Funktion nur in den Vereinigten Staaten verfügbar. Doch es dürfte nicht lange dauern bis der direkte Ticket-Kauf auch in anderen Ländern möglich ist. Immerhin kann der Social-Media-Riese große Vorteile daraus ziehen.

Eine Win-Win-Win-Win-Situation?

Laut Pat Poels nutzen „monatlich 700 Millionen Nutzer die Events-Funktion“. Er ist Senior Vice President der Business Unit Platform von Eventbrite.

Eine mögliche Kooperation zwischen Facebook und Eventbrite ist auch für Nutzer interessant. Schließlich sehen wir, welche Freunde an einer Veranstaltung interessiert sind oder teilnehmen. Das finden wir interessant.

Die Möglichkeit zum direkten Ticketkauf sorgt dann dafür, dass wir noch länger auf Facebook bleiben. Das ist im Sinne der Plattform. Für uns Nutzer ist das außerdem bequem – wir finden alles an einem Ort.

Davon profitieren können auch eher unbekannte Musiker und Veranstalter. Die Funktion ermöglicht ihnen unkomplizierte Ticket-Verkäufe. Das macht die Hemmschwelle kleiner, ein kostenpflichtiges Event auch wirklich zu besuchen.

Für Facebook, Nutzer und Veranstalter dürfte sich die Funktion also schnell rentieren. Aber wie sieht es mit Eventbrite aus?

Klar, der Ticket-Anbieter erhält Zugriff auf Teilnehmerzahlen und Event-Erinnerungen. Sollte das benutzerfreundliche Feature allerdings von den Nutzern angenommen werden und zu einer stärkeren User-Bindung führen, könnte es Eventbrite als eigene Plattform theoretisch überflüssig machen.

Facebook entwickelt sich zur Alleskönner-Plattform

Der direkte Ticket-Kauf hilft dem Social-Media-Riesen dabei, sich weiter zu einer echten Alleskönner-Plattform zu entwickeln – ähnlich wie WeChat in China. Dort bietet die Plattform vom einfachen Chat bis hin zur Bezahlung schon seit langer Zeit viel umfassendere Funktionen an.

Doch auch bei Facebook hat sich in den vergangenen Monaten noch mehr in diese Richtung getan. Früher sind wir mit der Intention auf das soziale Netzwerk gekommen, uns mit Freunden und Familie zu verbinden. Inzwischen hat sich unser Nutzer-Verhalten stark verändert.

Heute wollen wir uns auch mit anderen Menschen verbinden, die unsere Interessen und Leidenschaften teilen. Deshalb hat Chef Mark Zuckerberg mit dem jüngsten Design „FB5“ etwa die Gruppen in den Mittelpunkt geschoben. In ihnen können wir uns austauschen und offline verabreden.

Der Messenger als neuer Newsfeed

Die Nachrichten sind damit zwar in den Hintergrund gerückt. Schnelle und sichere Austauschmöglichkeiten spielen aber natürlich weiter eine gewichtige Rolle.

Auf der F8-Entwicklerkonferenz hat Zuckerberg schon eine neue Messenger-App vorgestellt, in der nur Nachrichten, Status-Updates und Stories von engen Freunden angezeigt werden.

Das ist noch Zukunftsmusik. Aber die neue Funktion heißt „Friends Tab“ und ähnelt einem privaten sozialen Netzwerk. Wenn der Social-Media-Riese später seine drei Messenger zusammenführt – Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram Direct – kann sich der Feed auch mit Inhalten aus den verschiedenen Apps füllen.

Dann soll es auch möglich sein, Videos von Facebook im Messenger zu entdecken und zu teilen, um diese gemeinsam mit Freunden und Familie anzusehen. Die Funktion wird gerade getestet und im Laufe des Jahres weltweit ausgerollt.

Im Herbst soll zudem eine Nachrichten-App für den Desktop als Anwendung für Mac und Windows erscheinen. Sie soll alle Funktionen enthalten, die wir schon vom mobilen Messenger kennen.

Alles unter einem Dach

Es sieht so aus, als würde Facebook möglichst viele unserer Bedürfnisse unter einem Dach stillen wollen – und seien sie noch so nebensächlich, wie etwa die gerade außerhalb von Europa getestete Dating-Funktion zeigt.

Der Fokus liegt derzeit klar auf Gruppen. Zuckerberg sieht außerdem in Messenger-Diensten die Zukunft. Demnach arbeitet sein Unternehmen auch stark an privater, verschlüsselter Kommunikation.

Auch interessant:

  • Facebook-Design: Weg mit den Nachrichten, her mit den Geschichten
  • Hört Facebook unsere Gespräche eigentlich mit?
  • Gewusst wie: So kannst du deine Facebook-Daten herunterladen
  • Facebook-Gruppen: Willkommen in der Hölle!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?