Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Influencer, Fashion, Mode, Model, Influencer-Werbung
SOCIAL

Jetzt will das Justizministerium klare Regeln für Influencer-Werbung festlegen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Bundesregierung will bis 2021 Regeln für Influencer-Werbung festlegen. (Foto: Pixabay.com / beegaia)
Teilen

Inzwischen ist die rechtliche Unsicherheit im Fall der Kennzeichnung von Influencer-Werbung auch bei der Bundesregierung angekommen. Staatssektretär Gerd Billen verspricht deshalb ein neues Gesetz noch in dieser Legislaturperiode.

Es gibt wohl kaum eine Branche, in der mehr Unsicherheit herrscht als im Influencer Marketing – zumindest, wenn es um die rechtliche Situation geht.

Was ist Werbung? Was ist keine Werbung? Wann muss ich einen Post als Werbung kennzeichnen? Reichen mehrere Hashtags? Braucht es eine Kennzeichnung in deutscher Sprache? Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragen sehen sich kleine und große Influencer hierzulande konfrontiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schutz vor Abmahnungen für Influencer

Im Hinterkopf ist dabei immer die Frage: Flattert mir morgen eine Abmahnung ins Haus, wenn ich einen Beitrag unabsichtlich nicht korrekt kennzeichne? Dass diese Situation nicht nur hypothetischer Natur ist, haben die Fälle der Bloggerin Vreni Frost und von Spieler-Ehefrau Cathy Hummels gezeigt.

Genau diese Angst möchte Gerd Billen den jungen Meinungsmachern auf Instagram und Co. nehmen. In einem Interview mit dem ZDF sagte der Staatssekretär im Justizministerium

Es sind neue Geschäftsmodelle entstanden, mit denen auch viele junge Leute versuchen, sich eine Zukunft aufzubauen.

Diese Zukunft solle nicht durch (ungerechtfertigte) Abmahnungen unnötig gefährdet werden.

Gesetzliche Regelungen für Influencer-Werbung

Im Gegensatz zu vorherigen Äußerungen zur Kennzeichnung von Influencer-Werbung wollen Billen und sein Ministerium laut ZDF noch in dieser Legislaturperiode eine klare gesetzliche Regelung schaffen.

Aber wenn Dinge gepostet werden, für die es keine Gegenleistung gibt, können wir Rechtssicherheit schaffen, indem nicht alles und jedes schon aus Angst vor einer Abmahnung als Werbung gekennzeichnet wird.

Sollte die Regierung bis zum Schluss regieren, hätten die Koalitionsparteien noch bis 2021 zur Umsetzung dieses Versprechens Zeit. Doch selbst wenn es zu Neuwahlen kommen sollte, muss sich die neue Regierung weiterhin mit dieser Thematik beschäftigen.

Denn ob Influencer, Nutzer oder Unternehmen: Alle Parteien brauchen eine klare Regelung.

Auch interessant:

  • Kennzeichnung von Werbung im Social Web: So sieht die Rechtslage aus
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
  • 5 Tipps für mehr rechtliche Sicherheit bei Start-ups
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:InfluencerInstagramMarketingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?