Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAINSOCIAL

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Schütz

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Stefan Schütz, Head of FMCG & Retail bei Fischer Appelt.

Innerhalb weniger Monate habe ich drei Smartphones geschrottet. Mein erstes Firmenhandy von der „Content Group“ hatte den Zenit überschritten. Geschenkt.

Beim Nachfolgemodell habe ich mir etwas eingefangen. Und da innerhalb der Agentur alles über Google läuft, musste die IT zur Vermeidung einer etwaigen Datenpanne die Reißleine ziehen. Danke.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So gebe ich hier Einblicke in mein privates Mobile-Leben – wenn es diese Trennung noch gibt.

Die schlechte Nachricht zuerst: Dieses Telefon zerfällt ebenfalls langsam in seine Einzelteile. Die gute Nachricht lautet: Mein Homescreen sieht seit Jahren gleich oder zumindest ähnlich aus. Nennt mich langweilig oder gebt mir Tiernamen.

Family first, then Google

Ich bin verhältnismäßig viel unterwegs. Dabei ist es mir als zweifacher Vater wichtig, den Kontakt zur Familie in jeder erdenklichen Situation und jedem freien Zeitfenster aufzunehmen. Ich will Erlebnisse teilen.

Hier greift eine der Thesen vom selbsternannten Guru der Gelassenheit und Branchen-Häuptling Frank Behrendt: „Liebe deine Familie, deine Freunde, dich selbst und das Leben. Aber nie deinen Job.“

Soll heißen: WhatsApp (für Android) nutze ich als Messenger sowohl für Textnachrichten als auch Bild-, Video- und Ton-Dateien. Unverzichtbar. Meine Brücke zum „Kreis des Vertrauens“. Deshalb finden sich die klassischen Helfer wie Telefon, Kamera, Fotos und Galerie in der ersten Zeile meines Homescreens.

Stefan Schütz, Fischer Appelt, PR Stunt, Head of FMCG & Retail
Stefan Schütz, Head of FMCG & Retail bei Fischer Appelt.

Apropos Brücke: Um in fremden Gefilden auf dem rechten Pfad und wachsam zu bleiben, benötige ich zwingend eine belastbare Navigation.

Der DB Navigator (für Android) verrät mir in Echtzeit meine Verspätung, Google Maps (für Android) den kürzesten Weg ins Nirgendwo und die Wetter-App (für Android) den wahren Grund meiner Laune.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Als waschechtes Nordlicht bin ich Regen gewohnt. Wir hatten ja sonst nichts.

Den Rest erledigt Google für mich. YouTube (für Android) sorgt für Beschallung. Mit Musik geht alles besser. Chrome (für Android) ist meine Tür in dieses Internetz. Völlig überbewertet. Gmail (für Android) hält mich mit mehr und weniger wichtigen News auf dem Laufenden und Google Drive (für Android) auf Kurs.

Letztgenannte Cloud unterstütze ich mit Hangouts (für Android), Slides (für Android) Sheets (für Android) und Docs (für Android). Das ist für meine Tätigkeit beim Online-Magazin Zielbar unabdingbar. Und ja, ich war bei Google Plus (für Android) aktiv. Solange es eben ging. Nach mir die Sintflut.

Social Networks, Private Life

Durchschnittlich verbringen die Deutschen täglich knapp vier Stunden am Handy. Geht mir genauso. Und wenn ich mir meine Vorgänger hier bei BASIC thinking angucke, kann das mehr sein.

Geschätzt zwei Drittel dieser eigentlichen Quality Time rauben mir die Social Networks Twitter (für Android) und Facebook (für Android). Freiwillig.

Mir macht es unheimlichen Spaß, Informationen aufzusaugen, Beiträge zu pushen, Trends zu verfolgen, beruflich mit der Community und privat mit der Filterblase zu interagieren. Networking ist wunderbar.

Für Anfragen und den persönlichen Austausch ist der Facebook Messenger (für Android) meine erste Wahl. Unkompliziert. Scheinbar geht es anderen auch so. Das hiesige Format gelangte beispielsweise darüber zu mir.

Daneben favorisiere ich Direkt-Nachrichten über Twitter oder eben ein Gespräch per Telefon. By the way: Es wird mal wieder Zeit für Periscope (für Android).

Stefan Schütz, Fischer Appelt, PR Stunt, Head of FMCG & Retail, Android, Samsung
Der Homescreen von Stefan Schütz, Head of FMCG & Retail bei Fischer Appelt.

Wer findet den versteckten Hinweis?

Diejenigen, die mich lange kennen, lachen sich schlapp. Denn ehrlich gesagt, habe ich an Apps, Smartphones und Tools – außerdem an Heißgetränken und Autos – so viel Interesse wie Steven Hawking über seinen IQ im Bilde war: „Ich habe keine Ahnung, wie hoch mein IQ ist. Leute, die mit ihrem IQ prahlen, sind Verlierer.“

Deshalb ist Online-Banking für mich eine Revolution. Neuland. Aber was heißt das schon? Oder wie Sascha Lobo im übertragenen Sinne twitterte: „Wenn ihr Euch fragt, wann die ‚Neuen Medien‘ endlich nicht mehr ‚neu‘ genannt werden, habe ich eine schlechte Nachricht für Euch. Amerika wird nach über 500 Jahren immer noch ‚Neue Welt‘ genannt.“

In diesem Sinne bin ich mit der Photo-Tan-App (für Android) zufrieden. Neumodischer Kram.

Zum Ablenken und Runterkommen bin ich ein großer Fan von Jurassic World Alive (für Android). Aufmerksam geworden bin ich auf die Anwendung über einen Marketing-Stunt. Ganz nach meinem Geschmack.

Mit einem kleinen Suchspiel beende ich die Anekdoten zu meinem Homescreen. Irgendwo ist ein Hinweis zu meinem Wohnort versteckt.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Johannis Hatt
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Erik Dörnenburg
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Christian Wolff
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Judith Kühn

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
THEMEN:AndroidAppsFacebookGoogleHomescreenMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?