Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Autonome Pizza, autonome Partnerschaft, Roboter und Krebserkennung

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Juni 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Domino’s liefert autonom aus

An manchen Tagen kann man sich nichts Besseres vorstellen, als abends einen Film anzuschalten und eine richtig schöne Pizza beim Lieferdienst zu ordern. Bei der auch hier anzutreffende Kette Domino’s kommen hierfür bald autonome Fahrzeuge zum Einsatz.

Pizza schnell, lecker und autonom (Bild: engadget).

In der amerikanischen Stadt Houston soll es Ende 2019 mit dem Modell R2 von Nuro losgehen. Der Kunde muss nur noch an die Straße kommen, einen vorher erhaltenen Code am Auto eingeben und kann anschließend seine Lieferung entgegennehmen. Durch den Ansatz möchte man dem Kunden noch pünktlicher sein Essen an die Tür bringen.

Quelle: engadget

Volvo startet Zusammenarbeit mit Nvidia

Auch bei Volvo nimmt das Themengebiet „Autonomes Fahren“ immer weiter Fahrt auf. Da für ein optimales und sicheres Fahrerlebnis ausgezeichnete Grafikchips unerlässlich sind, hat man nun eine Zusammenarbeit mit dem auf diesem Gebiet erfahrenen Hersteller Nvidia begründet.

Volvo ist bereits auf dem autonomen Markt aktiv.

Durch die KI-Plattform des Chipproduzenten erhofft man sich möglichst bald fortschrittliche Fahrzeuge für den privaten und kommerziellen Betrieb auf den Markt bringen zu können.  Über die nächsten Jahre werden dazu Ingenieure in Volvos Hauptquartier (Göteborg) und bei Nvidia in Santa Clara an der Zukunft des Fahrens basteln.

Quelle: TechCrunch

Mehr Menschlichkeit für Roboter

Ohne die Kombination unserer Sinneswahrnehmungen wären wir Menschen extrem aufgeschmissen. Erst durch das Verbinden mehrerer Eindrücke können wir die Welt erklären. Damit Robotern auch bald ein Licht aufgeht, forschen Wissenschaftler am MIT an einer Methode, durch die Maschinen mehrere Sinneseindrücke miteinander kombinieren können.

Menschen und Maschinen werden in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Roboter sollen beispielsweise in Zukunft ohne Probleme ertasten können, welchen Gegenstand sie in der Hand halten. Dadurch werden bereits viele Limitierungen der heutigen KI-Systeme eliminiert. Das Ziel ist eine langfristige Optimierung und eine verbesserte Mensch-Maschine-Interaktion.

Quelle: TechCrunch

KI entdeckt Brustkrebs vor der Entstehung

Es ist das Jahr 2019 und wir haben es noch immer nicht geschafft eine Krankheit wie Krebs endgültig auszurotten. IBM hat nun eine KI dahingehend trainiert, als dass diese Brustkrebs vor dem eigentlichen Ausbruch erkennen kann.

Krebs fordert nach wie vor jährlich Dutzende Menschenleben.

Dazu ist das System an verschiedene Datenbanken angeschlossen, die Aufzeichnungen zu Krebserkrankungen über die letzten Jahre enthalten. Mit einer Trefferquote von 77 Prozent ist die Künstliche Intelligenz zwar noch nicht vollständig ausgereift, für eine zweite Meinung (neben der des Arztes) taugt sie aber auf jeden Fall.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • “Patent-Troll”: Jetzt will die USA Huaweis Patenten an den Kragen
  • Joyn ist da: Neuer Streaming-Dienst startet mit 50+ deutschen Sendern
  • Datenschutz: Tim Cook kritisiert das Geschäftsgebaren von IT-Konzernen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?