Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Stranger Things, Stranger Things 3 The Game, Netflix-Business
ENTERTAINMONEY

Das neue Netflix-Business: Nach Serien und Filmen kommen jetzt Video-Spiele

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Zum Start der dritten Staffel von Stranger Things präsentiert Netflix sein erstes eigenes Video-Spiel. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Netflix ist derzeit der erfolgreichste Streaming-Dienst der Welt. Trotzdem muss der Konzern sein Geschäftsmodell stetig weiterentwickeln. Der erste Schritt auf diesem Weg sind Video-Spiele zu Eigenproduktionen – eine logische Fortführung für das Netflix-Business.

Am 4. Juli feiern die Bürger in den Vereinigten Staaten von Amerika jedes Jahr den Independence Day. Der Nationalfeiertag erinnert an die Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776.

„Stranger Things 3: The Game“ erscheint am Unabhängigkeitstag

Dieser besondere Tag spielt deshalb auch in den Planungen von Unternehmen und Marketing-Abteilungen eine große Rolle. Deswegen ist es wohl auch kein Zufall, dass Netflix sein erstes, vollwertiges Video-Spiel am 4. Juli 2019 vorstellt.

Konkret geht es dabei um eine Auskopplung zu einer der beliebtesten Netflix-Serien der Welt: Stranger Things. Ebenfalls am 4. Juli feiert die dritte Staffel der Mystery-Serie ihr Debüt. Zeitgleich erscheint mit „Stranger Things 3: The Game“ eine Video-Spiel-Variante für die großen Konsolen.

Serien, Filme und nun Spiele: Das Netflix-Business wächst

Netflix selbst tritt dabei jedoch nicht als klassischer Spiele-Entwickler auf. Vielmehr lizenziert der Streaming-Dienst lediglich einzelne Charakter oder komplette Serien an externe Studios. Damit entwickelt sich das Netflix-Business gezielt weiter.

Schließlich erschließt Netflix durch diese Form der Lizenzen mit geringem Aufwand ein großes und vor allem lukratives Geschäftsfeld. Alleine im vergangenen Jahr wurden mit Video-Spielen 43 Milliarden US-Dollar an Umsatz generiert. Das sind rund 20 Prozent mehr als noch im Jahr 2017.

Wenn es Netflix also gelingt, die treuen Zuschauer der eigenen Serien in Spiele-Käufer zu konvertieren, könnte innerhalb kürzester Zeit ein neuer Geschäftszweig erwachsen.

Auf der diesjährigen Spiele-Messe E3 im kalifornischen Los Angeles äußerte sich Chris Lee zu den neuen Wegen bei Netflix. Er ist als Director of Interactive Games bei Netflix für eben jenen Geschäftszweig verantwortlich: „Wir suchen stets nach Möglichkeiten unser Film- und Serien-Universum auf andere Plattformen zu erweitern.“

Es wird also spannend sein, den Erfolg der ersten vollwertigen Netflix-Auskopplung zu beobachten. Schließlich ist der Streaming-Markt hart umkämpft und die Kosten für Eigen-Produktionen liegen schon heute bei Netflix im Milliarden-Bereich. Eine zusätzliche Einkunftsquelle schadet sicherlich nicht.

Auch interessant:

  • Netflix präsentiert erstmals die beliebtesten Netflix-Serien
  • Netflix im Juni: Diese neuen Filme und Serien warten auf dich
  • Gewusst wie: So lädst du Netflix-Filme und Serien auf dein Smartphone
  • Netflix-Preiserhöhung: Was soll das Gejammer wegen eines Euros?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Marketing-Spezialist / Content Creator Social...
DELIUS GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
THEMEN:GamingNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?