Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Slack, Slack-Börsendebüt, Börsendebüt, Direktplatzierung, Slack IPO, Slack-Börsengang
MONEY

Slack-Börsengang: Deshalb war die Direktplatzierung so erfolgreich

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 24. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Kann das Slack-Börsendebüt auch andere Start-ups inspirieren, über eine Direktplatzierung an die Börse zu gehen? (Foto: Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Der Slack-Börsengang war bislang ein fulminanter Erfolg. Der US-amerikanische Bürokommunikationsdienst schoss mit seinen Aktien rund 60 Prozent in die Höhe – und das über den ungewöhnlichen Weg einer Direktplatzierung. 

Die Slack-Aktien stiegen an ihrem ersten Handelstag am 20. Juni 2019 um 60 Prozent auf 41,60 US-Dollar. Damit lagen sie deutlich über dem Ausgabepreis von 26 US-Dollar, der am Vorabend unter dem Kürzel „WORK“ festgesetzt worden war.

Am Freitag den 21. Juni sank der Aktienkurs zwar auf 38,62 US-Dollar. Das war nach dem fulminanten Raketenstart aber nicht weiter ungewöhnlich, denn viele Aktien wurden sicher wieder weiterverkauft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außerdem entspricht der Wert immer noch einer Marktkapitalisierung von 19,47 Milliarden US-Dollar. Das Slack-Börsendebüt war also ein Raketenstart. Das zeigt, dass zahlreiche Anleger offenbar enormes Potenzial in der Bürochat-App sehen.

Das Slack-Börsendebüt und der Weg der Direktplatzierung

Slack wählte beim Börsengang den Weg einer Direktplatzierung. Dabei werden Papiere ohne Begleitung durch Investment-Banken gelistet. Nur Investoren, die bereits Aktien des Unternehmens besessen hatten, konnten ihre Papiere platzieren.

Anders als beim klassischen Initial Public Offering (IPO) – also dem erstmaligen Angebot von Aktien eines Unternehmens auf dem organisierten Kapitalmarkt – musste das Unternehmen vor dem Slack-Börsengang keine Zeit und Gebühren für Investment-Banken verschwenden, um Investoren von sich überzeugen.

Einfach gesagt heißt das, dass der Preis für die Aktie nur durch Angebot und Nachfrage am Tag des Börsengangs zustande kommt. Es hat keine Investment-Bank ihre Finger im Spiel, um Erwartungen zu managen und den Kurs zu stützen.

Das bedeutet aber auch eine höhere Unsicherheit und Volatilität des Kurses. Schließlich fehlen die Banken als Zwischenhändler und Kurs-Stabilisatoren. Slack allerdings hat diese Hürde zum Börsenstart erfolgreich gemeistert.

War die Direktplatzierung besser als der klassische IPO?

Das erfolgreiche Slack-Börsendebüt spricht für sich. Zahlreiche Medien schreiben, dass laut Marktanalyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Markets UK die Direktplatzierung auch der bessere Weg sei, um den Marktwert eines an die Börse gehenden Unternehmens zu bestimmen.

Bei diesem Weg fehlten nämlich die Investment-Banken, die den Börsenwert künstlich erhöhen könnten.

Slack folgt dem Beispiel von Spotify

Vor Slack war auch der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify mit einer Direktplatzierung an die Börse gegangen. Das Unternehmen verzichtete ebenfalls auf die Begleitung von Investment-Banken.

Damals hatte die Börse 132 US-Dollar als Referenzkurs festgelegt, was Spotify einen Börsenwert von 23 Milliarden US-Dollar eingebracht hätte.

Der Einstandskurs fiel aber wie bei Slack viel höher aus. Er lag nämlich bei 165,90 US-Dollar. Zum Handelsschluss lagen die Aktien mit 149,01 US Dollar noch etwa 13 Prozent im Plus.

Kann der Slack-Börsengang als Vorbild für mehr Start-ups dienen?

Ob der Weg einer Direktplatzierung auch für andere Start-ups zum Erfolg an der Börse führen kann, bleibt abzuwarten.

Erkan Kilicaslan, Managing Partner beim Venture-Capital-Unternehmen Iris Capital, ist zum Beispiel skeptisch: „Ich glaube, dass der klassische Weg am Ende des Tages gewinnen wird, weil neue Investoren stets auch nochmals einen kritischen Blick auf das Geschäftsmodell eines Unternehmens werfen“, sagte er gegenüber BASIC thinking im Interview. „Der Königsweg wäre wohl eine Kombination aus beidem. Neuer Input von außerhalb ergänzt um das Wissen von innerhalb.“

Auch interessant:

  • Uber, Spotify und Co.: „Die Bewertungen sind übertrieben“
  • Die Börse hat Facebook längst vergeben
  • Snap: Gefangen im gefährlichen Strudel der Börse
  • Das sind die 10 wertvollsten Start-ups der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:AktienBörseSlack
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?