Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Aufsichtsgremium, Hasskommentare
MONEYSOCIAL

Hilft ein Aufsichtsgremium von Facebook wirklich effektiv gegen Hass?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 26. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Facebook richtet ein Aufsichtsgremium ein, um effektiver gegen Hasskommentare vorzugehen. (Foto: Pexels.com / Pixabay)
Teilen

Facebook will noch in diesem Sommer ein unabhängiges Aufsichtsgremium einrichten, um effektiv gegen Hass im sozialen Netzwerk vorzugehen. Das sagte Kommunikationschef Nick Clegg in Berlin. Aber kann das Gremium wirklich etwas ausrichten?

Der ehemalige britische stellvertretende Premierminister Nick Clegg ist seit Oktober 2018 Facebooks „Vice President of Global Affairs and Communications“.

Am Montag kündigte der Kommunikationschef auf einer Veranstaltung an der Hertie School of Governance in Berlin an, dass der Social-Media-Riese ein unabhängiges Aufsichtsgremium aus rund 40 Experten verschiedener Bereiche aufstellen will.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach Informationen des ZDF sollen darin Wissenschaftler, Juristen, Journalisten und andere Experten sitzen. An sie dürfen sich Nutzer in Zukunft wenden, wenn sie glauben, ihre Inhalte seien unrechtmäßig entfernt oder die Inhalte anderer seien zu Unrecht stehen gelassen worden.

Facebook selbst soll ebenfalls Fälle vorlegen können, die das Gremium anschließend bewertet. Die Einzelfallentscheidungen der Experten soll das Unternehmen außerdem akzeptieren müssen.

Ist ein Aufsichtsgremium wirklich hilfreich für Facebook?

Das klingt in der Theorie alles sehr schön. Aber wie das Gremium bei seiner Arbeit vorgehen will, ist noch nicht klar.

Die Frage ist: Wenn eine Flut an Meldungen auf das Gremium zukommt, wie wollen sie alle Fälle prüfen und gegebenenfalls bearbeiten? Clegg wies bereits darauf hin, dass Facebook nicht jeden Hass-Kommentar unterbinden könnte.

Das Gremium soll stattdessen strittige Fragen beantworten, die ihm von Nutzern gestellt werden. Beispielsweise sollen sie sich drüber beraten, ob Hass-Kommentare online bleiben und nur mit einem Warnhinweis versehen oder sofort gelöscht werden sollen.

Facebook will die ersten 40 Mitglieder außerdem selbst auswählen. Dafür, dass das Gremium unabhängig sein soll, klingt das schon ziemlich merkwürdig. Erst nach drei Jahren sollen diese ihre 40 Nachfolger selbst bestimmen. Dabei ist eine einmalige Wiederwahl möglich.

Die Kommunikation verschiebt sich ins Private

Grundsätzlich geht der Trend für Kommunikation immer mehr ins Private. Nutzer kommunizieren lieber per Messenger und über persönliche Stories mit ihren Freunden. Das verringert zumindest zum kleinen Teil die Anzahl der Hass-Kommentare im Netz.

Gelöst ist das Problem damit aber natürlich bei Weitem nicht. Facebook muss eine Lösung finden, um die gewaltige Menge an diskriminierenden beziehungsweise gehässigen Inhalten zuverlässig zu finden und zu löschen.

Ob das Gremium ein Schritt in die richtige Richtung ist, bleibt daher erstmal abzuwarten.

Auch interessant:

  • Gewalt, Pornografie und Hass bei Facebook melden: So gelingt es dir
  • Facebook auf dem Weg zur Alleskönner-Plattform
  • Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus
  • Rassismus bei Facebook? Ex-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:FacebookInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?