Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Explore Page, Instagram Explore Feed, Instagram Ads, Instagram Explore Ads, Instagram-Werbung
SOCIAL

Immer mehr Instagram-Werbung: Das Netzwerk wird zur Werbe-Müllhalde

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Neues Format für Instagram-Werbung: Jetzt erscheinen auch Anzeigen auf der Explore Page. (Foto: Instagram)
Teilen

Instagram führt Anzeigen auf der Explore Page ein. Damit wird auch der letzte Bereich des Bilder-Netzwerks künftig mit Werbung bespielt. Das simple Erforschen, Inspirieren und Entdecken fällt immer schwerer – und macht weniger Spaß. Ein Kommentar zu Instagram-Werbung.

Jeden Tag schauen 500 Millionen Besucher auf der Explore Page in ihrem Instagram-Account vorbei. Das entspricht der Hälfte aller Nutzer, die das Bilder-Netzwerk mindestens einmal im Monat nutzen.

Deswegen ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass Instagram diesem Bereich erst kürzlich ein umfassendes Update verpasst hat. Neben Instagram Stories, einer neuen Navigationsleiste und IGTV-Videos können wir Nutzer nun sogar Shopping-Beiträge dort entdecken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Money follows eyeballs“: Darum gibt es nun Instagram-Werbung im Explore Feed

Und wie es so oft geschieht: Nachdem ein Bereich ein paar neue Features erhalten hat, folgt nur kurze Zeit später die Erschließung durch und für die Werbe-Industrie. Dieses Schicksal ist nun auch dem Explore-Bereich widerfahren. Money follows eyeballs.

Bis September 2019 rollt Instagram im beliebten Entdecker-Sektor Anzeigen aus. Diese erscheinen zwar nur, nachdem wir auf einen Beitrag geklickt haben. Sprich: Die Anzeigen sind nicht auf der Explore Page selbst sichtbar. Das wäre aber auch aufgrund der Kennzeichnung optisch problematisch geworden.

Damit wird der Explore-Bereich in den nächsten Monaten nur zu einer weiteren von zahlreichen Placement-Optionen für Facebook- und Instagram-Werbung – neben den Stories, dem klassischen Feed, dem Messenger oder der rechten Spalte auf Facebook.

Schlechte und unpassende Werbung: So vergrault man treue Nutzer

Aus wirtschaftlicher Perspektive ist der Schritt, Instagram-Werbung auch im Explore-Bereich anzubieten, natürlich nachvollziehbar. An all den Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, werden wir früher oder später bezahlte Inhalte finden.

Trotzdem geht diese Rechnung nicht komplett auf. Denn mit jedem Ort, an dem wir Nutzer durch Werbung von den eigentlich interessanten Inhalten abgelenkt werden, fühlen wir uns zunehmend unwohl.

Es ist der Ort, an den Menschen gehen, wenn sie Fotos und Videos sehen wollen, die zu ihrem Account und ihren Interessen passen, deren Accounts sie allerdings noch nicht folgen.

So beschreibt Instagram selbst den Explore Feed. Das Problem daran ist nur: Leider passen die allerwenigsten Anzeigen auf Instagram zu unseren Interessen. Ich persönlich erhalte beispielsweise häufig Zigarren-Werbung, obwohl ich nicht rauche und noch nie ein Interesse daran gezeigt habe.

Das mag daran liegen, dass die Informationen auf Instagram spärlicher gesät sind als auf Facebook. Auf der Bilder-Plattform geben wir im Zweifelsfall nicht einmal unser Alter an. Und aus unseren Likes auf unsere Interessen zu schließen, ist leider nicht immer sinnvoll.

Instagram wird zum nächsten Facebook

Außerdem verwenden viele Werbungtreibende sicherlich Instagram auch nur als weiteren Ausspielort für ihre Kampagnen. Ob es nun einen Fit mit der Zielgruppe gibt, ist offensichtlich häufig egal. Hauptsache Instagram-Werbung. Da sind ja die jungen Leute heutzutage.

Betrachtet man die Entwicklung, stellt man fest, dass Instagram einen ähnlichen Prozess durchläuft wie der Mutter-Konzern Facebook. Nach und nach werden alle Bereiche mit Werbung erschlossen. Diese ist oftmals unpassend, nervig und hält uns von unseren eigentlichen Interessen auf der Plattform ab.

Früher oder später führt das dann dazu, dass weniger Nutzer die Plattform aktiv nutzen und der passive Konsum zunimmt. Doch solange das Geld sprudelt, ist das offensichtlich unwichtig.

Auch interessant:

  • Der ultimative Guide: Wie komme ich auf die Instagram Explore Page?
  • Gewusst wie: So erstellst du ein Triplegram bei Instagram
  • Instagram-SEO: So machst du deinen Account für Google und Co. attraktiv
  • Instagram-Rache: Darum sind Burger Kings Markierungen voller Penis-Fotos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:FacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?