Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Glaubt ihr Huaweis Versprechen, dass sich nichts geändert hat?

Nicole Scott
Aktualisiert: 03. Juli 2019
von Nicole Scott
Teilen

„Nichts hat sich geändert“ – so lautet das Motto einer weltweiten Kampagne, die Huawei nun ins Leben gerufen hat. Eine mutige Behauptung, wenn man bedenkt, dass der Smartphone-Hersteller Opfer des Handelskriegs zwischen den USA und China geworden ist und eigentlich so gut wie keinen Einfluss auf die derzeitige Situation hat.

weiterlesen: Kommentar zur aktuellen Situation um Huawei

Huawei ist nicht schuld an diesem Schlamassel, sondern einfach nur ein hochkarätiges Opfer eines außer Kontrolle geratenen Streits zwischen den USA und China. Walter Ji, Präsident der Huawei Consumer Business Group West Europe, räumte ein, dass es etwas Verwirrung und Verunsicherung gegeben habe, was die Smartphones des Herstellers angeht. Er gab bekannt, dass Huawei aus diesem Grund eine groß angelegte Marketingkampagne starten werde, um den Verbrauchern zu versichern, dass ihre Geräte auch weiterhin kurz- bis langfristig Software- und Sicherheitsupdates erhalten werden.

Das Motto der Kampagne, welches im Fernsehen, Radio und im Netz verbreitet werden soll, lautet:

„Huawei verspricht, dass sich nichts geändert hat“

Aber ist das alles nur Wunschdenken? Werfen wir einen Blick darauf, warum Huawei diese Behauptung überhaupt aufstellt. Im Mai wurde Huawei durch eine Verordnung des US-Präsidenten Donald Trump, laut der Huawei praktisch keinen Handel mehr mit amerikanischen Unternehmen treiben darf, schwer getroffen.

Aufgrund dieser Entscheidung sah sich Google dazu gezwungen, den Zugang zu Android für zukünftige Huawei-Geräte einzuschränken.

Dank einer temporären Lizenz kann Google die Software der aktuellen Huawei-Geräte vorerst weiter unterstützen und aktualisieren – das gilt aber nur bis August.

Ji bestätigte, dass die Smartphones, die sich derzeit im Umlauf befinden, aufgrund firmeninterner Zeitpläne kein Update auf Android Q erhalten werden.

Auf die Frage, wie realistisch das Motto der Kampagne sei, antwortete er, Huawei müsse „optimistisch in die Zukunft blicken” – was auch stimmt, denn welche Alternative hat der Hersteller sonst? Meiner Meinung nach ist Huawei ein notwendiges Opfer des Handelskrieges.

Vergangene Woche haben die USA das Handelsembargo nun doch vorerst aufgehoben. Amerikanische Unternehmen dürfen also wieder Geschäfte mit Huawei treiben. Aber ist der entstandene Schaden irreparabel? Huawei ist offensichtlich nicht dieser Meinung.

In der aktuellen Folge meines brandneuen Podcasts „She Said, He Said“ tauche ich gemeinsam mit Michael Josh tiefer in die Auswirkungen dieses Handelskriegs ein und versuche Antworten auf die schwierige Frage zu finden, ob wir in einer Welt ohne chinesische Technologie leben könnten, und wie sich das auf Verbraucher auswirken würde.

Die Lage ist viel komplizierter, als Huawei sie vermuten lässt. Denn letzten Endes stehen sie unter Beschuss, weil sie aktuell die besten Smartphones herstellen und gleichzeitig die Innovation in einem Markt vorantreiben, den ich sonst für langweilig und berechenbar halten würde.

Die ewige Optimistin in mir möchte Huawei glauben, aber realistisch gesehen weiß ich, dass der Hersteller Opfer von Umständen geworden ist, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Klar ist, dass ein Unternehmen, das sich auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft in mehreren Technologiebereichen befunden hat, nun benachteiligt dasteht. Aber sind wir nicht alle Fans einer spannenden Underdog-Story?

Die Frage bleibt also offen: Glaubt ihr dem Versprechen, dass sich nichts geändert hat? Wir würden uns über eure Meinung in den Kommentaren freuen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?