Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jürgen Stackmann, Volkswagen, Panos Meyer, Behind the Screens, Podcast
ENTERTAINMONEY

Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Jürgen Stackmann zu Gast

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 09. Juli 2019
von Vivien Stellmach
Jürgen Stackmann, Markenvorstand von Volkswagen, ist zu Gast bei "Behind the Screens", dem Podcast zur Digitalisierung.
Teilen

In „Behind The Screens“ – dem Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Jürgen Stackmann, Markenvorstand von Volkswagen.

Volkswagen will wieder menschlicher werden

Jürgen Stackmann und Panos Meyer haben sich zum ersten Mal 2015 getroffen. Damals war Meyer noch für Twitter tätig. Er reiste nach Wolfsburg zu Volkswagen, um Stackmann und seinem Team eine Twitter-Schulung zu geben. Stackmann kam bereits 2010 zu Volkswagen und ist dort seit 2015 als Markenvorstand tätig.

Volkswagen befindet sich derzeit nicht nur aufgrund der Diesel-Krise im Umbau, so Stackmann. Eine wichtige Erkenntnis der letzten Jahre sei auch, dass Konzern-Personen wie er als Menschen erkennbar sein müssen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So ist es nicht verwunderlich, dass Stackmann als einer der ersten bei Volkswagen einen eigenen Twitter-Account startete. Und der bereitet ihm nach wie vor große Freude.

„Wir wollen Volkswagen wieder als menschliches Unternehmen erkennbar machen“, erklärt Stackmann seine Vision. Bei 660.000 Mitarbeitern keine leichte Herausforderung.

Wir müssen uns heute direkt mit den Kunden beschäftigen.

Ebenso ist die Digitalisierung selbst die zentrale Herausforderung, der sich ein Konzern wie Volkswagen stellen muss. Wie zum Beispiel gestaltet man den Kundenkontakt? Eine Frage, die man sich früher nicht stellen musste, da die Händler als Mittelmann dienten.

Jürgen Stackmann: „Viele von den neuen Mobility-Start-ups werden scheitern“

Angesprochen darauf, welche Gefahren für arrivierte Unternehmen wie Volkswagen von E-Mobility-Start-ups wie Byton ausgehen würden, entgegnet Stackmann, dass es zunächst für die neuen Herausforderer leichter wäre, Ideen auf der grünen Wiese umzusetzen.

„Aber irgendwann gelangen alle Start-ups an den Punkt, an dem wir schon sind. Dann braucht man für den Erfolg zum Beispiel ein starkes Distributionsnetz. Und das haben wir.“

Er geht sogar noch weiter und sagt, dass viele der neuen Konkurrenten an den Dingen scheitern werden, die Konzerne über die Jahre gemeistert und gefestigt haben. Dazu zählen etwa Kundenservice oder die Produktion. 

Mit MOIA, WeShare und weiteren Innovationen aus der Krise

War es lange Zeit in Sachen Innovationen ruhig um Volkswagen, gibt es in Hannover und Hamburg mit dem Sammeltaxi-Anbieter MOIA und in Berlin mit dem E-Carsharing-Dienst WeShare zuletzt direkt zwei medial sehr positiv bewertete Angebote.

„Wir haben als Team gerade eine großartige Zeit“, sagt Stackmann zu diesen Entwicklungen, die das Ergebnis von dreieinhalb Jahren Planung sind. Denn so lange dauert es in etwa, bis ein Konzern von der Größe wie Volkswagen eine Kursänderung buchstäblich auf die Straße bringt.

Zudem sei es hilfreich gewesen, dass sich der neue Vorstand mitten in der Krise geformt hätte und man als frisches Team leichter Schwachpunkte ausfindig machen und ausbessern konnte.

Wofür Jürgen Stackmann Tesla-CEO Elon Musk schätzt, warum der Mut bei Volkswagen lange Zeit fehlte und welche Apps er immer noch nicht auf seinem Firmentelefon installieren darf, darüber spricht Jürgen Stackmann in der neuen Folge des Behind The Screens-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Harald Fortmann zu Gast
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Dr. Daniel Kirchert
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Alexander Müller
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Charles Bahr
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Behind the screensDigitalisierungInnovationPodcastX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?