Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DHL, DHL Packstation, Pakete, Retouren, Retoure
MONEY

Bestellungen unverpackt zurückgeben: Amazon revolutioniert die Retouren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Keine Packstation, kein teures Etikett: Amazon erlaubt es Kunden, Retouren unverpackt abzugeben. (Foto: Pixabay.com / NGi)
Teilen

Kein Paket, kein Etikett, kein Klebeband: Amazon ermöglicht es seinen Kunden in den USA nun, Bestellungen unverpackt abzugeben. Damit revolutioniert Amazon das Geschäft mit Retouren – und setzt andere Online-Händler gehörig unter Druck.

Der Umgang mit Retouren wird innerhalb des E-Commerce hitzig diskutiert. Sollten Händler ihre Kunden dazu erziehen, dass möglichst wenig Retouren anfallen? Oder steht der Kunde im Fokus und der Rückversand von Paketen ist dementsprechend unkompliziert?

Je nach Shop-Betreiber gibt es dazu unterschiedliche Argumente und differenzierte Antworten. Doch ob die Händler mit einer komplizierten Abwicklung von Retouren ihre Position noch lange vertreten können, ist fraglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ohne Box und unverpackt: Amazon revolutioniert Retouren

Warum das so ist? Weil der größte Online-Händler der Welt nun eine möglicherweise entscheidende Ankündigung gemacht hat. In einem Blog-Beitrag hat Amazon jetzt bekannt gegeben, dass seine Kunden ihre Retouren ab sofort ohne Paket, Klebeband oder Rücksende-Etikett abgeben können.

Wir verstehen, dass es Ärger und Mühe macht, einen Karton und Klebeband zu finden, und ein Etikett auszudrucken.

Mit diesen auf den ersten Blick unwirklich erscheinenden Worten leitet Amazon seine kleine Revolution ein. Vorerst profitieren von der Neuerung nur Kunden in den USA. Doch das bedeutet natürlich nicht, dass nicht auch wir Nutzer in Deutschland früher oder später in den Genuss kommen.

Rückgabe bei Amazon, im Einzelhandel und bei UPS

Selbstverständlich ist es (noch) nicht möglich, jede Bestellung unverpackt zurückzugeben. Doch bei „Millionen von Produkten“ besteht diese Option laut Amazon bereits.

Als Abgabeort für die Retouren stehen den Kunden von Amazon eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung:

  • Alle physischen Amazon-Läden. Dazu gehören beispielsweise alle Amazon-Books- und Amazon-4-Star-Geschäfte.
  • Ebenfalls ist eine unverpackte Rückgabe in den 1.150 Filialen von Kohl’s, den knapp 500 Whole-Foods-Märkten und den 4.768 UPS-Geschäften möglich.

Durch die Einbindung des stationären Einzelhandels und der Paket-Spezialisten von UPS wird auch die Suche nach einem passenden Abgabeort vereinfacht.

Im Geschäft scannt dann ein Mitarbeiter laut Amazon nach Erhalt des Produkts den Code für das passende Rücksende-Lager von Amazon ein und kümmert sich im Anschluss um die Verpackung und den Versand. Die Kunden brauchen also tatsächlich nicht mehr als das physische Produkt – und eventuell die Bestellnummer.

Amazon erhöht den Druck auf den internationalen Online-Handel

Nun könnten andere Online-Händler selbstverständlich bei ihrem Verfahren im Umgang mit Retouren bleiben. Insbesondere in Deutschland wird sich sofort vermutlich auch nur wenig verändern.

Langfristig setzt Amazon jedoch mit dieser Ankündigung den gesamten Handel gehörig unter Druck. Schließlich sind es Amazon-Kunden dann gewohnt, ihre Bestellungen unverpackt abgeben zu können.

Wer diese Option im eigenen Online-Shop nicht anbietet, wird vermutlich früher oder später durch Amazon ersetzt – sofern das möglich ist. Denn eines hat die Vergangenheit gezeigt: Wir Nutzer sind beim Online-Shopping gnadenlos.

Komfort steht dabei über allen anderen Faktoren. Und genau den liefert Amazon wieder einmal.

Auch interessant: 

  • Amazon löscht Alexa-Gespräche nach Anordnung? Von wegen!
  • 10 normale Fragen und 10 lustige Alexa-Antworten
  • Amazon’s Choice: Das steckt wirklich hinter dem Siegel
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:AmazonE-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?