Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Assistant, Spionage, Daten, Datenschutz
ENTERTAINMONEY

Amazon zahlt mickrige 10 Euro für deinen Browserverlauf

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Der Amazon Assistant soll den Browserverlauf von Kunden durchleuchten . (Foto: Pixabay.com / HutchRock)
Teilen

Amazon macht seinen Kunden ein unmoralisches Angebot. Wer den Amazon Assistant installiert und dem Versandriesen seinen Browserverlauf offenlegt, erhält dafür mickrige zehn Euro. Kennen wir die perfide Total-Spionage nicht schon von Facebook?

Über die App Facebook Research sammelte Facebook monatelang Daten von Nutzern im Alter zwischen 13 und 35 Jahren. Dafür stand der Social-Media-Riese heftig in der Kritik – vor allem, weil er intransparent mit den Daten der minderjährigen Nutzer umgegangen war.

Daraufhin entwickelte Facebook die neue App Facebook Study, mit der fortan nur noch Erwachsene ausgeforscht werden sollen. Doch wer die Anwendung installiert, erhält gerade einmal 20 US-Dollar als Gegenleistung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jetzt will Amazon Assistant deine Daten

Amazon ist nun ebenfalls auf den perfiden Spionage-Zug aufgesprungen – und zwar mithilfe von Amazon Assistant. US-amerikanische und europäische Prime-Kunden sollen die Browser-Erweiterung installieren und dem Versandriesen ihren Internet-Verlauf offenlegen.

Wer am Prime Day in den USA für mindestens 50 US-Dollar eingekauft hat, erhält dann einen Einkaufsgutschein über zehn US-Dollar. Das ist noch weniger als bei Facebook und nicht mehr als ein sehr mickriges Taschengeld.

Und auch in Deutschland bietet Amazon diesen Deal an. Wer sich bis zum 21. Juli die Browser-Erweiterung von Amazon installiert, erhält zehn Euro Rabatt auf den nächsten Einkauf mit einem Bestellwert von mindestens 25 Euro.

Amazon forscht sieben Millionen Kunden aus

Amazon möchte die Daten vermutlich verwenden, um Marketing-Produkte und individuelle Werbung zu verbessern. So erhält der Konzern nicht nur alle Informationen, die bereits aus den Amazon-Einkäufen der Kunden hervorgehen, sondern auch alle restlichen Daten.

Aber die sollten dem milliardenschweren Unternehmen wirklich mehr wert sein. Gegenüber der internationale Nachrichtenagentur Reuters sagte ein Amazon-Sprecher, dass bereits sieben Millionen Kunden den Amazon Assistant benutzen würden.

Und deren Privatsphäre will Amazon laut eigener Aussage auch respektieren. „Das Vertrauen der Kunden ist von größter Bedeutung“, heißt es im Artikel von Reuters.

Nutzer können offenbar einzelne Funktionen im Assistant abstellen. Dann soll Amazon nur Daten tracken können, wenn man die Funktion auch aktiv verwendet.

Das Datensammeln mit dem Amazon Assistant soll zudem nur auf Websites erfolgen, „für die wir möglicherweise passende Produkt- oder Serviceempfehlungen haben“. Welche das sein könnten, sagt das Unternehmen aber nicht.

Amazon Assistant ist nicht die einzige Tracking-Technologie

Auf der eigenen Homepage nutzt Amazon auch schon länger Tracking-Pixel, um das Verhalten der Nutzer zu beobachten. Damit wertet der Konzern die Interessen seiner Kunden bereits aus. Mit Amazon Assistant soll das aber noch umfangreicher geschehen.

Und wie wir wissen, zeichnet Amazons Sprachassistentin Alexa Gespräche auf. Dadurch kann das Unternehmen ebenfalls Informationen über uns sammeln und seine Produkt-Palette optimieren.

Ein wirklich gutes Gefühl hinterlässt das Spionage-Thema dabei nicht. Schließlich muss man nicht unbedingt etwas zu verbergen haben, um seine Privatsphäre schützen zu wollen.

Tools wie der Amazon Assistant sind natürlich freiwillig und grundsätzlich sind Produktoptimierung und individuelle Werbung auch gut und wichtig. Aber wir wissen nicht, wann und wie genau Amazon seine Kunden verfolgt. Spionage ohne unsere Zustimmung ist und wäre einfach ein Unding.

Auch interessant:

  • Amazon löscht Alexa-Gespräche nach Anordnung? Von wegen!
  • Gewusst wie: So schützt du deine Daten vor Amazon
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • 10 praktische Alexa-Befehle für dein Zuhause

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
THEMEN:AmazonDatenschutzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?