Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zahnrad, Zahnräder, Maschine, Mechanismus, Google-Algorithmus
SOCIAL

So viele Veränderungen wurden 2018 am Google-Algorithmus vorgenommen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Hunderte technische Zahnräder greifen beim Google-Algorithmus ineinander. (Foto: Pixabay.com / MustangJoe)
Teilen

Um die Ergebnisse stetig zu verbessern, arbeiten Entwickler beständig an der Weiterentwicklung des Google-Algorithmus. Nun hat Google-Manager Danny Sullivan verraten, wie oft im vergangenen Jahr Änderungen vorgenommen worden sind.

Der Google-Algorithmus gehört wohl zu den kompliziertesten Algorithmen der Welt. Hunderte oder gar Tausende kleinere und größere Faktoren nehmen Einfluss auf das Ranking von Beiträgen.

Und das System ist stetig im Wandel: Was vor drei Monaten noch relevant und wichtig war, kann in der Zwischenzeit längst überholt sein. Und was vor zwei Jahren für deine Positionierung unabdingbar war, ist womöglich nun nicht einmal mehr existent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So wird der Google-Algorithmus trainiert

Es ist folglich kein Wunder, dass die Funktionsweise des Google-Algorithmus ein wohlbehütetes Geheimnis ist. Immerhin hat uns Danny Sullivan in einem Blog-Beitrag nun verraten, wie der Suchmaschinen-Konzern aus dem kalifornischen Mountain View mit Fehlern umgeht.

Der Zuständige für die Öffentlichkeitsarbeit erklärt, dass Google Jahr für Jahr Billionen von Suchanfragen erhält. Dabei spielt der Google-Algorithmus selbstverständlich ab und an falsche oder unpassende Ergebnisse aus. Nutzer wenden sich daraufhin an Google und bitten darum, den Fehler zu beheben.

Oftmals existiert der Glaube, dass Google einzelne Fehler manuell entfernt. Doch das wäre zu kurz gedacht. Schließlich zieht ein sichtbarer Fehler auf der ersten Seite der Suchergebnisse vermutlich Hunderte weitere Fehler auf den hinteren Seiten nach sich.

Deshalb greift kein Google-Mitarbeiter manuell ein. Stattdessen füttern die Entwickler den Google-Algorithmus gezielt mit den Fehlern und Schwachstellen, sodass das intelligente Gehirn selbst den Fehler erkennt und in Zukunft behebt.

So oft wurde der Google-Algorithmus verändert

Im Anschluss überprüft Google die neuen Ergebnisse durch ausführliche Tests mit Nutzern und Umfragen mit Suchenden. Überwiegt im Anschluss das positive Feedback, beginnt Google damit, ein neues Update für den Google-Algorithmus auszurollen.

Selbstverständlich bekommen wir Nutzer nicht jede Anpassung mit. Alleine im vergangenen Jahr nahmen die Entwickler 3.200 Veränderungen am Algorithmus vor. Das entspricht mehr als acht Anpassungen am Tag.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So sortierst du deine Bilder in Google Fotos
  • Auf Google Plus folgt Shoelace: Google startet nächstes soziales Netzwerk
  • 55 Prozent der Google-Suchanfragen enden ohne Klick oder bei Google
  • Diese Domains dominieren die globale Google-Suche

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
THEMEN:AlgorithmusGoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?