Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social-Media-Apps, Social Media, soziale Netzwerke, WhatsApp und Instagram, iPhone
MONEYSOCIAL

Facebook will die Namen von WhatsApp und Instagram ändern

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. August 2019
von Christian Erxleben
Jeder Nutzer soll wissen, dass WhatsApp und Instagram zu Facebook gehören. (Foto: Pixabay.com / Tracy Le Blanc)
Teilen

Facebook hat sehr viel Geld investiert, um WhatsApp und Instagram seinerzeit zu übernehmen. Trotzdem scheint das Image der beliebten Dienste nicht auf den Mutterkonzern abzufärben. Das ärgert Firmenchef Mark Zuckerberg, der deswegen jetzt die Namen anpassen will.

Wer in der Digital- und Social-Media-Branche unterwegs ist, weiß, dass WhatsApp und Instagram zum Facebook-Konzern gehören. Schließlich hat Mark Zuckerberg zusammengenommen mehrere Milliarden US-Dollar in die Übernahme der beiden damals noch jungen Unternehmen gesteckt.

WhatsApp und Instagram erhalten Namenszusatz „from Facebook“

Doch außerhalb der digital-affinen Blase scheint es viele Nutzer zu geben, die nicht wissen, dass WhatsApp und Instagram ein Teil von Facebook sind. Das stört natürlich Facebook-Gründer Mark Zuckerberg enorm.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schließlich ist das Image von Facebook selbst nach den Skandalen der letzten Monate mehr als nur angekratzt. Das will Mark Zuckerberg nun ändern, indem er den beiden Social-Media-Apps den Zusatz „from Facebook“ verpasst.

In Zukunft steht in den App Stores dann „WhatsApp from Facebook“ und „Instagram from Facebook“ und auch in den Anwendungen selbst sollen diese Namen zum Einsatz kommen. Lediglich die Apps selbst sollen ihren ursprünglichen Titel behalten.

Das könnte beispielsweise daran liegen, dass längere App-Bezeichnungen gerade auf kleineren Smartphones häufig nur teilweise dargestellt werden.

Profitiert Facebook oder leiden WhatsApp und Instagram?

Die offiziell bestätigte Namensänderung soll also dazu führen, dass das positive Image vom Messenger WhatsApp und vom Bildernetzwerk Instagram auf Facebook abfärben. Dadurch würde das soziale Netzwerk in einem besseren Licht erscheinen.

Doch geht dieser Plan von Mark Zuckerberg auf? Sicher ist das nicht. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass das Gegenteil eintritt. Oder anders ausgedrückt: Durch den Zusatz „from Facebook“ dürfte vielen Nutzern erst klar werden, mit wem sie all ihre Daten und Informationen teilen.

Wenn es dann also wieder einmal einen großen Datenskandal bei Facebook gibt, hat das natürlich auch Auswirkungen auf die anderen Anwendungen „from Facebook“ – ob das nun gewünscht oder unerwünscht ist.

Außerdem zeigt der Schritt von Mark Zuckerberg, dass die Zeit der Unabhängigkeit der beiden Zukäufe endgültig vorbei ist. Das klare Facebook-Branding macht jedem Nutzer klar, wer hinter den jeweiligen Apps steht.

Auch interessant:

  • Messenger-Merger bei Facebook: Die Konsequenzen für Nutzer und Werber
  • Dark Social: Warum du wissen solltest, worüber alle sprechen
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass Fremde deine WhatsApp-Nachrichten lesen
  • Keine Newsletter mehr! So sieht die WhatsApp-Kommunikation der Zukunft aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
THEMEN:FacebookInstagramWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?