Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Autonomer Postroboter, Anti-Lootbox-Allianz und Specs zum Pixel 4 (XL)

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. August 2019
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Postroboter in San Francisco unterwegs

Autonome Lieferroboter haben es trotz des technologischen Fortschritts noch immer nicht in der Breite in unseren Alltag geschafft. In San Francisco ändert das sich nun mit einem kleinen selbstfahrenden Paketzusteller. Das berichtet The Verge.

Der kleine Postmate (Bild: The Verge)

Das Unternehmen Postmate, das Lebensmittel und andere Waren ausliefert, hat nun die Freigabe für den Küstenort bekommen und darf somit für die nächsten 180 Tage den Roboter einsetzen. Dieser kann bis zu 25 Kilogramm tragen und kommt mit einer Akkuladung bis zu 48 Kilometer weit. Sollte der Versuch erfolgreich sein, könnte der Einsatz in bis zu 3.500 weiteren Städten erprobt werden.

Konsolenhersteller gegen Lootboxes

Lootboxen werden sowohl für Spiele, als auch für Spieler zum zunehmenden Problem. Einst angefangen als Idee, dem Entwickler zu unterstützen, sind die kleinen Belohnungen inzwischen in vielen Spielen (auch Vollpreistiteln) zu finden. Microsoft, Sony und Nintendo wollen nun dagegen vorgehen.

Konsolenhersteller sagen Lootboxen den Kampf an.

Wie The Next Web berichtet, wollen die Hersteller dem Glücksspiel-Element der Boxen ein Ende setzen. Neue Spiele, die solche Lootboxen enthalten, werden nicht mehr für die XBOX, Playstation oder Switch zugelassen. Es muss bereits vor dem Kauf klar sein, was der Spieler als Gegenleistung bekommt.

Specs zum Google Pixel 4 (XL)

Jedes Jahr aufs neue wissen wir bereits Monate vor dem „Made By Google“-Event, wie die nächsten Pixel-Geräte aussehen und welche Hardware wir erwarten können. Nun hat der gut informierte Blog 9TO5 Google die Spezifikationen für die beiden kommenden Geräte veröffentlicht. Beide Geräte sollen auf der gleichen Basis aufbauen. Die Vorder- und Rückseite besteht aus Glas und die Kamera nimmt dieses Jahr deutlich mehr Platz auf der Rückseite ein. Auf der Vorderseite gibt es wieder einen etwas dickeren Rahmen mit Soli Radar-Chip, Kamera, Lautsprecher und Sensoren für die Entsperrung per Gesichtserkennung. Die Kamera auf der Rückseite besteht aus einem 12 MP-Linse (Auto Fokus) und einem 16 MP-Teleobjektiv.

Das Google Pixel 4 (XL) dürfte in ca. 2 Monaten vorgestellt werden.

Aber es gibt auch Unterschiede: Das Pixel 4 wird ein 5,7 Zoll (Full HD+) großes, das 4 XL ein 6,3 Zoll (Quad HD+) großes 90 HZ-Display besitzen. Der Akku hat eine Kapazität von 2.800 mAh (4) beziehungsweise 3.700 mAh (4 XL) und auch der Arbeitsspeicher wurde aufgestockt. Anstatt den vorherigen 4 Gigabyte gibt es nun endlich 2 Gigabyte mehr. Beide Varianten erscheinen als 64 GB und 128 GB-Varianten.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?