Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sofa, Schlaf, Nickerchen, Nap, Wohnzimmer, Bewegungsdaten
ENTERTAIN

Warum analysiert Netflix eigentlich unsere Bewegungsdaten?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Will Netflix wissen, ob wir vor dem Fernseher eingeschlafen sind? (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Wer die Netflix-App auf seinem Smartphone nutzt, hat dem Streaming-Dienst womöglich unbewusst Zugriff auf die eigenen Bewegungsdaten gegeben. Doch warum will Netflix überhaupt wissen, wann, ob und wohin du dich bewegst?

Klar: Wenn wir Netflix auf dem heimischen Fernseher anschauen, ist der Film- und Serien-Genuss maximal groß. Schließlich liefern die TV-Geräte in puncto Bild- und Ton-Qualität inzwischen hervorragende Ergebnisse.

Doch auch auf immer mehr Smartphones ist die Netflix-App installiert. Schließlich erlaubt es uns der Streaming-Dienst unter anderem, unsere Lieblingsserien herunterzuladen und ohne zusätzlichen Datenverbrauch unterwegs zu streamen.

Selbstverständlich greifen wir auch ab und an spontan auf den Streaming-Dienst zurück. Manchmal vergessen wir einfach, vor einer längeren Zugfahrt oder einem Flug, die Download-Funktion zu nutzen.

Netflix verschafft sich Zugriff auf deine Bewegungsdaten

Trotzdem stellt sich die Frage, warum ein Service wie Netflix für die eigenen Dienstleistungen Zugriff auf unsere Bewegungsdaten benötigt. Diesen sichert sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Los Gatos nämlich bei einigen Smartphone-Nutzern.

Zunächst hatten darüber einige Nutzer auf Twitter berichtet, die beim Öffnen der App plötzlich mit der Frage konfrontiert worden sind.

Wenig später berichtete der Tech-Journalist Ivan Mehta, dass auf seinem Google-Smartphone die Funktion sogar ohne seine Erlaubnis aktiviert worden ist. Daraufhin kontaktierte er Netflix.

Netflix liefert Erklärung für Zugriff

Auf Nachfrage seitens des US-amerikanischen Tech-Portals The Next Web antwortet ein Netflix-Sprecher:

We are continually testing ways to give our members a better experience. This was part of a test to see how we can improve video playback quality when a member is on the go. Only some accounts are in the test, and we don’t currently have plans to roll it out.

Verkürzt gesagt: Netflix will durch die Analyse deiner Bewegungsdaten herausfinden, wie es die mobile Nutzung und vor allem die entstehenden Ladezeiten optimieren kann. Das klingt natürlich auf den ersten Blick logisch und einleuchtend.

Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, warum manche Nutzer zuvor nicht um ihr Einverständnis gefragt werden. Das sollte auch für jeden Test gelten – selbst wenn er nur mit einzelnen Nutzern durchgeführt wird. Darüber hinaus geht es natürlich darum, was Netflix noch mit unseren Bewegungsdaten anfängt.

Analysiert das Unternehmen, ob wir vor dem Fernseher eingeschlafen sind? Will es wissen, ob wir gerade beim Workout im Fitnessstudio sind oder will es allgemein erfahren, wo und wie die Netflix-Nutzer aktiv sind? All das sind Fragen, auf die es derzeit noch keine Antwort gibt.

Auch interessant:

  • Netflix im August: Diese neuen Filme und Serien warten auf dich
  • Mehr als ein Hobby: Welche gesellschaftliche Rolle nimmt Netflix heute ein?
  • Netflix präsentiert erstmals die beliebtesten Netflix-Serien
  • Bildergalerie: So sieht die Europa-Zentrale von Netflix in Amsterdam aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
THEMEN:DatenschutzNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?