Die Zukunft ist nicht nur in den sozialen Netzwerken, sondern im ganzen Internet privat – zumindest, wenn es nach den Nutzern geht. Und du kannst auch selbst etwas dafür tun: In „Gewusst wie“ erklären wir, wie du in Safari mobil und am Desktop den Inkognito-Modus aktivieren kannst.
Inkognito-Modus aktivieren: So geht es bei Safari mobil und am Desktop
Der Inkognito-Modus schützt dich natürlich nicht vor allem und jedem. Beim privaten Surfen werden dein Browser-Verlauf, Cookies und eingegebene Daten aber nicht gespeichert. Sie verschwinden nach dem Schließen des Fensters.
Im heutigen „Gewusst wie“ verraten wir dir deshalb, wie du den Inkognito-Modus in Apples Safari aktivierst. Wir kümmern uns dabei erst um die Desktop- und anschließend um die Mobile-Variante, damit du in Zukunft geschützter im Netz unterwegs bist.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
Referent für Online-Marketing & Kommunikation (m/w/d) – Schwerpunkt Personalmarketing & Social Media – Caritasverband Steinfurt e.V. in Steinfurt |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Redaktion und Content-Erstellung Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR in Köln |
Inkognito-Modus aktivieren: Schritt-für-Schrittanleitung für Safari am Desktop
Am Desktop öffnest du Safari und klickst in der Menüleiste oben links „Ablage“ an.

So aktivierst du den Inkognito-Modus bei Safari am Desktop. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren