Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Hongkong-Proteste: China bezahlt Twitter für Verteilung von Propaganda

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. August 2019
von Felix Baumann
Bild: Vincent Thian/AP
Teilen

Hinter dem Begriff „Regenschirm“ versteckt sich inzwischen eine große Bedeutung. Diejenigen unter euch, die häufiger in die Nachrichten schauen, haben möglicherweise jetzt die friedlichen Proteste in Hongkong im Sinn. Seit einigen Monaten protestieren inzwischen schon die Einwohner der Sonderverwaltungszone gegen den größer werdenden Einfluss aus Peking. Neben dem Kampf auf der Straße wird auch immer mehr die Meinung im Netz in verschiedene Richtungen gelenkt.

Aber zunächst kurz zusammengefasst: Hongkong ist eine ehemalige Kronkolonie des Vereinigten Königreichs und genoss daher in der Vergangenheit besondere Freiheitsrechte. Nach der Rückgabe an die Volksrepublik China im Jahr 1997 wurde vereinbart, dass die Metropole eine Sonderverwaltungszone bleibt, die eine hohe Autonomie gegenüber China hat. Anstoß für die jüngsten Proteste war ein Gesetzesentwurf, der es Peking erlauben sollte, Häftlinge ins Land zu überführen.

Aus Angst vor zunehmenden Einfluss auf Hongkong, begannen also die Proteste vor einiger Zeit. Wie The Next Web nun in einem Artikel schreibt, nutzt die Volksrepublik seit Neustem auch ganz bewusst das soziale Netzwerk Twitter, um Propaganda gegen die Demonstranten zu verbreiten. Auf dem Profil von Pinboard wurden die gesponserten Tweets festgehalten. Diese werden vom unter chinesischer Aufsicht stehenden Nachrichtenmagazin Xinhua News verbreitet und werden Nutzern weltweit angezeigt.

Hier ist die Rede, dass die ausufernde Gewalt in Hongkong zu starken Einschränkungen für die Bevölkerung führt und auch Videos, die sich zu Peking bekennende Einwohner zeigen, sind keine Seltenheit. Neben Twitter ist auch Facebook betroffen, das die „Werbung“ seit dem 18. August unter anderem in den Vereinigten Staaten, China, Indien und Mexiko ausspielte. Hier will China den Leuten klar machen, dass man doch nur den Frieden wiederherstellen möchte.

Die sozialen Netzwerke spielen dabei ein gefährliches Spiel und müssen wohl auch mit einem hohen Vertrauensverlust rechnen. Klar steht es jedem frei seine Beiträge zu sponsern, aber gerade die so angeheizte Verbreitung von Falschmeldungen lässt sich nicht rückgängig machen. Facebook ist schon in einer Vertrauenskrise und Twitter scheint dem blauen Giganten bald zu folgen. Denn wer Geld vor den Schutz der Nutzer stellt, dem werden früher oder später die Leute davonlaufen.

Mehr China:

  • Kurzmeldungen: Chinas neue Kryptowährung, autonomes Amazon und YouTubes Klimaleugner
  • Wird sich Apple in China verstärkt auf Services konzentrieren?
  • Reduzieren Microsoft und Sony ihre Konsolenproduktion in China?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?