Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die Waldbrände im Amazonas gehen bei Google News wegen Amazon unter

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. August 2019
von Felix Baumann
(Bild: REUTERS)
Teilen

Der Amazonas als grüne Lunge des Planeten ist in den letzten Wochen vermehrt Thema in der Nachrichtenwelt. Seit dem Amtsantritt von Präsident Bolsonaro wurden aktuelle Maßnahmen zum Schutz des Regenwaldes eher immer weiter heruntergefahren. Die Konsequenz lies nicht lange auf sich warten. Ein großer Teil des Waldes brennt seit über einer Woche.

Vor einer Woche bekamen die Einwohner von Sao Paulo die Konsequenzen zu spüren. Die Stadt wurde am 19. August zur Mittagszeit plötzlich dunkel, denn die Rauchsäulen über dem Amazonas verdeckten kurzerhand die Sonne. Die Brasilianer werden auch zunehmend unzufrieden mit ihrem Präsidenten und fordern ein härteres Vorgehen gegen die überwiegend verantwortlichen Brandrodungen.

QUARTZ hat zusätzlich in der letzten Woche die Berichterstattung passend zum Thema beobachtet und konnte vor allem bei Google News eine verblüffende Beobachtung machen. Suchen Nutzer (und das sind bei Google News nicht gerade wenige) nach „Amazon Fire“ oder „Fire in the amazon“ bekommen diese in vielen Fällen keinesfalls Meldungen zu den aktuellen Bränden, sondern Werbung und Testberichte zu Amazons Fire Tablets und Smartphones.

So sahen die Google Ergebnisse zum Thema aus (Bild: QUARTZ)

Was zunächst kurios klingt, ist in Wirklichkeit ein zunehmendes Problem. Erst kürzlich entbrannte ein Rechtsstreit zwischen dem Logistikriesen und einer NGO-Organisation namens Amazon Watch. Ziel war dabei eigentlich, dass der Name und Begriffe, die sich rund um den Amazonas drehen, geschützt werden. Bisher ist dies nämlich nicht der Fall.

Außerdem kommt mir bei der Thematik das Wort „Filterblase“ in den Sinn, da bei Google News wahrscheinlich auch je nach Vorliebe, unterschiedliche Ergebnisse angezeigt werden. Für diejenigen, die keine Zeitung lesen oder Nachrichten im Fernsehen sehen, könnten solche wichtigen Themen, die uns früher oder später alle betreffen dürften, also einfach vorbeigehen.

Schwierig wird es wohl das Problem zu lösen. Amazon wird wohl kaum seinen Namen oder die Bezeichnung seiner Geräte ändern und auch der Amazonas wird immer Amazonas heißen. Hier liegt beim Menschen die Verantwortung, sich regelmäßig und konsequent über aktuell wichtige Themen zu informieren.

Mehr Amazon:

  • Kurzmeldungen: Wohltätiges Amazon, autonome Trucks, Elektro-Bruchlandung und Mate X
  • Kurzmeldungen: Chinas neue Kryptowährung, autonomes Amazon und YouTubes Klimaleugner
  • Netflix, Amazon, Disney und Co: Vergesst nicht, wer der wirkliche Feind ist!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?