Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jochen Lang, MyTischtennis.de, Podcast, Behind The Screens, Panos Meyer, Digitalisierung, Sport, Podcast
ENTERTAINMONEY

Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Jochen Lang zu Gast

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 03. September 2019
von Vivien Stellmach
Jochen Lang, Geschäftsführer von MyTischtennis.de, ist zu Gast bei "Behind the Screens", dem Podcast zur Digitalisierung.
Teilen

In „Behind The Screens“ – dem Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Jochen Lang, Geschäftsführer der Premium Tischtennis Community MyTischtennis.de.

Jochen Lang ist ehemaliger Tischtennis-Nationalspieler und hat eine lange Sportkarriere hinter sich – natürlich im Tischtennis, aber auch im normalen Tennis.

2005 erkannte er, welches Potenzial die Digitalisierung mit sich bringt und fand gleichzeitig heraus, dass viele Tischtennisspieler unheimlich online affin sind. Also starte er fünf Jahre später die Premium-Website MyTischtennis.de.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Marken und Daten sind zentrale Treiber neuer Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung hat unser Leben komplett verändert. Wer sich über seine Lieblingssportart informieren will, tut das mittlerweile viel häufiger über das Internet als die Tageszeitung. Das gilt vor allem für junge Leute.

Der Kicker im Büro wird bald harte Konkurrenz von der Tischtennisplatte bekommen.

Lang ist der Meinung, dass es heute deshalb keine Alternative zu einer gut betriebenen Website gibt, wenn ein Breitensport nicht von der Bildfläche verschwinden soll. Auf MyTischtennis.de berichten er und sein Team zu allen Themen des Tischtennis. Es gibt auch Zahlen und Fakten rund um das eigene Spiel zu entdecken.

Die Grundlagen-Investitionen hatten im Kern dabei die Optimierung der bestehenden Prozesse, aber auch das Zusammenführen von Stakeholdern zur Aufgabe. Mit Stakeholdern sind Interessensgruppen gemeint, welche von der Tätigkeit von MyTischtennis.de direkt oder indirekt betroffen sind.

Denn Sportorganisationen sind oft eingetragene Vereine, die ohne Gewinnerzielungsabsicht agieren. Umso schwieriger gestaltet sich auch die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und die damit verbundenen Änderungen bei Prozessen und Abläufen.

Jochen Lang: „Wir wollen jüngere Zielgruppen erreichen“

Digitalisierung kann aus Sicht von Lang aber helfen, eben eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Verbände stehen heute genau vor dieser Herausforderung: Auf der einen Seite wollen sie attraktive Angebote für aktive Mitglieder bereitstellen, auf der anderen Seite aber auch neue Mitglieder aktivieren.

Bei Verbänden gibt es die mutigen, innovativen und diejenigen, die erstmal abwarten. Das Projekt MyTischtennis.de ist mit vier größeren Verbänden gestartet, was an das große Phänomen aus der freien Wirtschaft erinnert: Einer muss erstmal vorweg gehen und zeigen, was möglich ist, damit die anderen irgendwann mitziehen.

Wie Jochen Lang die ersten Schritte in der Digitalisierung gegangen ist und welche Herausforderungen dabei zu meistern waren, erfährst du in der neuen Folge des Behind The Screens-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Max Meier zu Gast
  • Warum heute keine neue Epsiode von „Behind The Screens“ erscheint
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Lars Klingbeil zu Gast
  • Gewusst wie: So startest du unkompliziert deinen eigenen Live-Podcast
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:Behind the screensDigitalisierungPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?