Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Unsicherheit, unsicher, Schatten, Halbdunkel, Zweifel, Arbeitgeber
MONEYTECH

Ethik und Haltung: Wann sollte ich mit meinem Arbeitgeber reden?

Guido Augustin
Aktualisiert: 02. September 2019
von Guido Augustin
Wie gelingt es einem Arbeitgeber, eine Kultur des Vertrauens aufzubauen? (Foto: Pixabay.com / IIIBlackhartIII)
Teilen

Eine Mitarbeiterin entwickelt einen Algorithmus, der ihre Arbeit fast überflüssig macht. Soll sie schweigen oder mit dem Arbeitgeber darüber reden? Und: Wie sollte der Chef in diesem Fall reagieren? In beiden Fällen spielen Ethik und Haltung eine entscheidende Rolle.

Herr Prokop war mein Mathelehrer in der Oberstufe. Das war die Zeit, in der bezahlbare programmierbare Taschenrechner aufkamen.

Mit meinem Casio konnte ich die komplexen und langwierigen Statistik-Berechnungen der Oberstufe rasend schnell erledigen. Schließlich hatte ich vorher viel Zeit in die Programmierung gesteckt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Herr Prokop wollte aber auch die Zwischenergebnisse wissen. Habe ich eben Zwischenschritte einprogrammiert und immer 15 Punkte kassiert. Ich weiß nicht, ob Herr Prokop das wusste. Schlechtes Gewissen hatte ich keines. Ich hatte ja selbst alles programmiert, musste das Thema also komplett durchdrungen haben.

Schweigen oder mit dem Arbeitgeber reden?

Es ist eine Frage der Ethik – wie so oft. Ist legal, was möglich ist? Ist es lediglich legitim oder einfach nur schändlich? Wird – frei nach J. R. Oppenheimer – ohnehin alles gemacht, was möglich ist? Mein Mathe-Abi dürfte verjährt sein, doch die Frage bleibt immergrün.

In den USA stellte eine anonyme Mitarbeiterin eines großen Unternehmens eine vergleichbare Frage. Sie habe einen Algorithmus geschrieben, mit dessen Hilfe sie ihre auf 40 Stunden pro Woche ausgelegte Arbeit in etwa zwei Stunden erledige. Nun frage sie sich, ob sie das ihrem Chef sagen müsse.

Die Frage ist ausgesprochen vielschichtig. Wird sie pro Stunde Arbeitszeit bezahlt oder für das erwartete Ergebnis ihrer Mühen? Was würde passieren, wenn sie auffliegt? Immerhin hatte sie ein paar kleine Fehler eingebaut, damit die Ergebnisse möglichst menschlich wirken. Und was, wenn sie gesteht?

Wird sie dann gefeuert oder befördert? Wie viele der 38 Stunden, die sie dank ihrer Kompetenz pro Woche für eigene Projekte und ihre Kinder hatte, darf sie weiterhin dafür einsetzen?

Tatsächlich geht es um Arbeitsrecht, um das Verhältnis zu menschlicher Arbeitskraft, die Art, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter betrachten sollten und das grundsätzliche Verhältnis im Umgang mit Maschinenunterstützung.

Der Arbeitgeber und seine Reaktion: eine Frage der Haltung

Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich als Arbeitgeber reagieren würde. Der erste Reflex wird sicher Ärger sein, sich betrogen zu fühlen, verbunden mit staunender Bewunderung, dass so etwas möglich ist und dass es niemand gemerkt hat.

Jedoch hoffe ich, den Reflex blitzartig unter Kontrolle zu bekommen und mit dem Stolz zu überlagern, eine so fähige Mitarbeiterin zu haben. Wieso bin ich nicht selbst darauf gekommen?

Wahrscheinlich würde ich ihr Gehalt spürbar erhöhen, um sie zu halten. Womöglich würde ich sie bitten, vier weitere Algorithmen zu schreiben und mir eine Liste mit vier Namen zu geben, damit ich diese Menschen an anderer Stelle einsetzen kann.

Und so ist es neben der Ethik auch eine Frage der Haltung, weil ich eben alles aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann.

In diesem Fall aus der Wut-Ecke, so belogen worden zu sein, so viel Geld für so wenig Arbeit bezahlt zu haben. Alternativ kann ich als Arbeitgeber eben die Chancen sehen, die in der Veränderung liegen, um für alle ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Auch interessant:

  • Das sind die 15 beliebtesten Jobs der Deutschen
  • Amazon lässt sich von eigenen Mitarbeitern auf Twitter mit Lob überschütten
  • Buzzword „New Work“: Kein neumodisches Zeug aus dem Internet!
  • Be happy! In diesen Bundesländern arbeiten die glücklichsten Mitarbeiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?