Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Pixel-Gestensteuerung, TouchID-Comeback, Deepfakes und Facebook Dating

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. September 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Pixel 4-Gestensteuerung nicht überall verfügbar

In knapp einem Monat ist es soweit: Dann wird Google auf seinem diesjährigen „Made by Google“-Event die inzwischen 4. Generation der Pixel-Smartphones offiziell vorstellen. Spezifikationen sind dabei mal wieder überwiegend bekannt und durch ein offizielles Video wissen wir auch, dass sich das Gerät per Gestensteuerung bedienen lassen wird. Verantwortlich dafür ist der integrierte Soli Radarchip.

In ungefähr einem Monat wird das Google Pixel 4 vorgestellt.

Wie 9TO5 Google nun berichtet, ist beim Händler Bestbuy eine Infoseite online gegangen, die erklärt, dass die Gestensteuerung nicht in allen Ländern verfügbar sein wird. Explizit vorhanden sein soll die Funktion in den Vereinigten Staaten, Kanada, Singapur, Australien, Taiwan und den meisten europäischen Ländern. Für die letztgenannten gibt es leider noch keine konkrete Spezifikation, weshalb die Funktion in Deutschland zwar wahrscheinlich, aber noch nicht sicher kommen wird.

Fingerabdruck-Entsperrung beim iPhone

Als Apple mit dem iPhone X seine Geräte mit großen Bildschirmen eingeführt hat, trennte man sich von einem bis dahin wichtigen Feature: dem Fingerabdrucksensor. Seitdem bleibt dem Nutzer die Entsperrung per FaceID oder der klassische Weg über einen Code. Das könnte sich aber bald ändern, wie TechCrunch berichtet.

iPhoneXS
Das iPhone 8 erhielt noch einen Fingerabdrucksensor.

Demnach könnte das iPhone (2020 oder 2021) wieder einen Fingerabdrucksensor erhalten. Dieser soll, wie bei vielen Android-Smartphones schon gängig, unter dem Display sitzen und das Gerät nach Auflegen eines Fingers blitzschnell entsperren. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen könnte so eine sinnvolle Alternative zur Entsperrung des Geräts angeboten werden.

Facebook mit Deepfake-Gewinnspiel

Ein Begriff, der sich immer mehr in unseren Alltag schleicht, ist „Deepfake“. Durch täuschend echt aussehende Manipulationen von Videos verbreiten sich Falschinformationen noch schneller und stellen somit eine Gefahr für die Nutzer dar. Facebook hat sich deswegen mit anderen großen Unternehmen (wie beispielsweise Microsoft) zusammengeschlossen, um diese Art der Manipulation möglichst zuverlässig zu erkennen.

Facebook hofft bei der Erkennung von Deepfakes auf Unterstützung durch die Community (Bild: William Iven).

Wie TechCrunch mitteilt, möchte das soziale Netzwerk auch die Nutzer in die Bekämpfung mit einbeziehen, da heutige Algorithmen noch immer nicht für die Erkennung solcher Fälschungen ausgebildet sind. Nutzer erhalten von Facebook erstellte Deepfakes und können auf Basis von diesen dann eigene Lösungen zur Erkennung implementieren. Die besten Ideen erhalten dann Preise, die insgesamt 10 Millionen Dollar wert sind.

Facebook Dating starten in den USA

Lovoo, Tinder und Co. Das sind leider heutzutage für viele die Tools zum Finden der wahren Liebe. Durch das Wischen nach links oder rechts erhoffen sich so viele einen optimalen Partner zu finden. Facebook sieht Potenzial in diesem Bereich und möchte mit seinem unglaublichen Datenschatz Menschen zusammen bringen.

Findet man bald den perfekten Partner durch Facebook?

Jetzt ist der Dienst „Facebook Dating“ in den Vereinigten Staaten verfügbar, wie Digital Trends berichtet. Nutzer, die älter als 18 Jahre sind, können über die App ein eigenes Datingprofil erstellen und mit ihren Instagram-Profilen verlinken. Anstatt eine Person anhand ihres Fotos zu beurteilen, sendet Facebook aktiv Vorschläge auf Basis der Informationen, die über andere Mitglieder vorliegen. Durch das Kommentieren oder Liken von Content kann dann die eigene Zuneigung ausgedrückt werden.

Mehr News:

  • IFA 2019: Motorola one Zoom vorgestellt mit 48 MP Quad Cam
  • IFA 2019: Lenovo Yoga C940 Convertibles vorgestellt
  • IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:BTDeepfakePixel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Audio-Deepfakes erkennen
TECH

So kannst du Audio-Deepfakes erkennen

Das "X"-Profil von KI-Influencerin Larissa Wagner.
SOCIALTECH

Gefahr im Wahlkampf: KI-Influencer beeinflussen politische Meinung

Deepfakes, Cybersecurity, Forschung, Wissenschaft, Künstliche Intelligenz, Fälschung, Bilder, Fotos, KI, Studie, Cybersicherheit
TECH

Studie verrät: So kannst du Deepfakes von echten Aufnahmen unterscheiden

Deepfakes Strafen, Bayern, Staatsregierung, Gefängnis, Freiheitsentzug, Künstliche Intelligenz, KI, Internet, Digitalisierung, Bundeskabinett
TECH

Deepfakes: Bayern fordert Strafe von bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug

Google Pixel, Google Pixel selbst reparieren, Reparaturmodus
TECH

Reparaturmodus: So kannst du dein Google Pixel selbst reparieren

Midjourney, KI-Bildgenerator, Foto, Deepfake, Fake, Software, Künstliche Intelligenz
TECH

Midjourney: KI-Bildgenerator stellt kostenfreie Version ein – auch wegen Missbrauch

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?