Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Karte, Landkarte, Reise, Stecknadel, Pin, Standort, Standortdaten, Standortzugriff
SOCIAL

Facebook ändert Umgang mit Standortdaten bei Android und iOS

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook will die Nutzung von Standortdaten transparenter machen. (Foto: Pixabay.com / piviso)
Teilen

Facebook nutzt unsere Standortdaten – mal bewusst und oftmals auch unbewusst. Das wird mit den neuen Betriebssystemen iOS 13 und Android 10 nicht mehr so leicht möglich sein. Deshalb kündigt Facebook schon im Voraus einige Änderungen an.

Mit unseren Daten verdient Facebook sein Geld. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es um unsere persönlichen Informationen im Profil geht oder ob es unser Aufenthaltsort ist. Alle Daten und Fakten helfen dem sozialen Netzwerk dabei, die eigenen Werbe-Optionen zu verfeinern.

Android 10 und iOS 13: Datenschutz rückt in den Vordergrund

Lange Jahre war es vielen Nutzern schlichtweg egal, wer was mit ihren Daten macht. Diese Einstellung hat sich in den letzten knapp zwei Jahren stark gewandelt. Das Bewusstsein für den Wert der eigenen Daten ist in der Bevölkerung massiv angestiegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Damit einhergehend ist auch der Wunsch nach mehr Datenschutz und Kontrolle gestiegen. Darauf haben die großen Hersteller der Betriebssysteme reagiert. Sowohl im Apple-Betriebssystem iOS 13, als auch beim Pendant Android 10 erhalten die Nutzer neue Möglichkeiten.

Standortdaten bei Android 10

Alle Android-Nutzer hatten bislang nur die Möglichkeit, den Zugriff auf die Standortdaten komplett zu erlauben oder zu verweigern. Das neue Betriebssystem ermöglicht es nun, für jede App einzeln festzulegen, ob und wann sie auf deinen Aufenthaltsort zugreifen darf.

Da Facebook auch in der App eine Kontroll-Funktion für den Standortzugriff integriert hat, kann es hier nun zu unterschiedlichen Anweisungen kommen. Aber das soziale Netzwerk reagiert in einem Blog-Post darauf. Demnach soll stets die strengere Auswahl als Grundeinstellung respektiert werden.

Standortdaten bei iOS 13

Die Nutzer von Apple-Endgeräten hatten in puncto Standortzugriff schon immer drei Möglichkeiten:

  • Immer
  • Nur, wenn die App genutzt wird
  • Niemals

Mit iOS 13 kommt nun noch die Option hinzu, dass der Zugriff auf die Standortdaten „einmalig“ gestattet wird. Außerdem informiert uns das neue Betriebssystem per Push-Benachrichtigung darüber, wenn und wie oft eine Anwendung deinen Aufenthaltsort im Hintergrund abfragt.

Warum informiert Facebook seine Nutzer über die Änderungen?

Vermutlich möchte Facebook präventiv darauf aufmerksam machen, dass das soziale Netzwerk – und natürlich auch andere Apps – häufiger als erwartet im Hintergrund auf deine Standortdaten zugreifen.

Die neuen Betriebssysteme machen derartige Aktivitäten viel deutlicher sichtbar. Das könnte natürlich den einen oder anderen Nutzer dazu bewegen, den Apps ihre Berechtigungen zu entziehen.

Und da eben das für Facebook negative Konsequenzen hat, geht das soziale Netzwerk in diesem Fall vermutlich in die Offensive und klärt auf, bevor der Schreck-Moment bei den Nutzern einsetzt.

Auch interessant:

  • Faceapp: Scheiß auf Datenschutz! Die App macht mich 30 Jahre älter
  • Flightright für Datenschutz: Die Europäische Gesellschaft für Datenschutz ist gestartet
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass dich Facebook im Netz verfolgt
  • Endlich schaltet Facebook die automatische Gesichtserkennung ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:AndroidAppsDatenschutzFacebookiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?