Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Freudensprung, Freudensprünge, Glück, glücklich, zufrieden, happy
MONEY

Warum du aufhören solltest, auf der Arbeit glücklich zu sein

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wenn du nach der Arbeit Freudensprünge machst, ist das gut. Glück sollte aber nicht dein einziges Ziel sein. (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Glückliche Mitarbeiter sind zufriedene Mitarbeiter. Trotzdem solltest du nicht dauerhaft das Ziel verfolgen, auf der Arbeit glücklich zu sein. Denn es ist schwer, diesen Zustand aufrecht zu erhalten. Stattdessen solltest du dich auf die Suche nach Bedeutung und Sinn begeben.

Eines vorweg: Du darfst diese Überschrift nicht falsch interpretieren. Es geht selbstverständlich nicht darum, ab sofort nur noch mit schlechter Laune am Arbeitsplatz zu sitzen und die Kollegen herunterzuziehen. Wenn du mit deiner Stelle zufrieden und deshalb glücklich bist, ist das großartig.

Kurzfristiges Gefühl vs. langfristige Zufriedenheit

Es geht viel mehr um deine eigene Zielsetzung, den Sinn und die Bedeutung deiner Arbeit. Wenn du das Ziel verfolgst, auf und mit deinem Job dauerhaft glücklich zu sein, wirst du daran vermutlich scheitern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Grund dafür ist simpel: Glück ist – wie jede Emotion – ein fließender und kein dauerhafter Zustand. Deswegen solltest du dir stattdessen, ein langfristiges Ziel suchen. Du solltest deinem Handeln einen Sinn, eine Bedeutung und einen Zweck geben.

Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Psychologen und Studien, die Susan Peppercorn im Havard Business Review einordnet.

So gibt beispielsweise knapp die Hälfte der Arbeitnehmer ohne ein Leitziel in einer Studie an, keinen Sinn in ihrer Arbeit zu sehen. Mitarbeiter, die eine Bedeutung in ihrem Handeln sehen, sind um den Faktor 1,7 zufriedener und um den Faktor 1,4 engagierter.

Tipps für einen bedeutsameren Fokus, die dich zugleich glücklich machen

Zeitgleich sagen 90 Prozent aller Mitarbeiter, dass sie durchaus auf der Suche nach mehr Bedeutsamkeit sind. Sie erlangen sie jedoch nicht. Dafür geben dir Psychologen einige Tipps und Handlungsempfehlungen.

  1. Frage dich, was du willst und ob dein aktueller Job dich erfüllt oder nur deine Bedürfnisse (zum Beispiel nach Geld) befriedigt.
  2. Sei dir darüber bewusst, dass ein langfristiges Ziel kurzfristig auch zu unglücklichen Phasen führen kann. Nur weil du ein bestimmtes Ziel verfolgst, bist du nicht sofort glücklich.
  3. Notiere dir deine Aktivitäten und Ziele. Erst durch die Verschriftlichung werden wir uns häufig darüber bewusst, dass wir zum Beispiel gar nicht glücklich damit sind, Präsentationen für unsere Kunden zu erstellen.
  4. Konzentriere dich auf deine Mitmenschen und Kollegen. Wenn du diesen hilfst, kommst du der Sinnhaftigkeit näher und wirst außerdem glücklicher, weil du andere Menschen glücklich machst.

Das Verfolgen eines Ziels und ein bewusstes Leben machen dich nicht sofort zu einem zufriedenen Mensch. Dieser Prozess benötigt Zeit, die du dir selbst unbedingt gestatten musst.

Auch interessant:

  • Diese 15 Unternehmen bieten die beste Work-Life-Balance
  • Ethik und Haltung: Wann sollte ich mit meinem Arbeitgeber reden?
  • Amazon lässt sich von eigenen Mitarbeitern auf Twitter mit Lob überschütten
  • N26, Lieferheld und Co.: In diesen Start-ups arbeiten die unglücklichsten Mitarbeiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

sparsamsten Diesel, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel in der Oberklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?