Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Facebook-Stories, YouTube-Verifizierung und Nachhaltigkeit bei IKEA

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. September 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Facebook beendet Gruppen-Stories

Bereits seit einigen Jahren lassen sich auf Instagram, WhatsApp und Facebook zusätzlich zum individuellen Posting Stories erstellen. Diese Folge von Bildern verschwindet dabei meist nach einem festgelegten Zeitpunkt, kann aber auch als individuelles Album gespeichert werden. Wie engadget berichtet, entfernt Facebook diese Funktion nun für Gruppen.

Facebook deaktiviert die Story-Funktion in Gruppen (Bild: William Iven)

Die Option hat man vor circa 9 Monaten auch für Gruppen im blauen Netzwerk freigeschaltet, wurde aber anscheinend so gut wie gar nicht genutzt. Zum 26. September soll daher die Neuanlage von Stories deaktiviert und existierende Stories gelöscht werden. Wer also noch Bilder sichern möchte, der sollte sich beeilen.

Verifizierungs-Frust bei YouTube

Da YouTube sich auch noch heute größter Beliebtheit erfreut, nimmt der Missbrauch durch Fake-Identitäten immer weiter zu. Deshalb führte man vor einiger Zeit ein System ein, durch das bekannte Persönlichkeiten und Kanäle verifiziert werden konnten. Eine Neugestaltung dieser Funktion sorgte aber jetzt für eine ganze Menge Frust, weshalb die Videoplattform nun zurückrudert.

YouTube experimentiert mit Verifizierung (Bild: Szabo Viktor).

Wie The Verge berichtet, sollten nach der Überarbeitung nur noch wenige Kanäle die Möglichkeit einer Verifizierung erhalten (bspw. Marken und die größten YouTuber). Deshalb haben viele bereits verifizierte Kanalinhaber diesen zusätzlichen Status wieder verloren. Nach großem Protest in der Community hat man die Änderung jetzt aber wieder rückgängig gemacht.

IKEA investiert in Nachhaltigkeit

Nach den großen Klimaprotesten der vergangenen Zeit wird klar, dass das Thema Klimaschutz inzwischen in großen Teilen der Bevölkerung angekommen ist. Das sieht auch der Möbelriese IKEA so und gab nun bekannt, dass man in den letzten 10 Jahren 2,5 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert hat, wie QUARTZ berichtet.

IKEA investiert in erneuerbare Energie.

Die Ingka Group (zu der IKEA gehört) berichtet weiterhin, dass das Geld vorrangig in den Ausbau von Wind- und Solaranlagen geflossen ist. Insgesamt besitzt man inzwischen zwei Solarparks, eine Windfarm, 534 Windturbinen und fast eine Millionen Solaranlagen. In Zukunft sind weitere Investitionen geplant.

 

Mehr News:

  • Facebook verklagt zehntausend Apps wegen Datenschutzverstößen
  • iPhone 11 Pro Max: Teardown bei iFixit zeigt interessante Details
  • Galaxy Fold: Pflegevideo von Samsung zeigt, wie fragil das Gerät ist
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – ARAG Vertriebswe...
ARAG SE in Düsseldorf
Social Media Manager (w/m/d) Content Creation...
Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH in Hann. Münden
Digital Marketing Manager (m/w/d)
IhreApotheken GmbH & Co. KGaA in Troisdorf
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln
Praktikum – Content Marketing Analytics...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?