Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Echo, Amazon Echo Dot, Alexa, Amazon-Lautsprecher
ENTERTAINTECH

Dafür stehen die 11 Lichtringe auf deinem Amazon Echo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Alleine ein blauer Ring an deinem Amazon Echo hat drei Bedeutungen. (Foto: Pixabay.com / tagechos)
Teilen

Mal leuchtet er in blauer Farbe, mal erstrahlt ein roter Ring: Insgesamt elf verschiedene Farbsignale kann dir dein Amazon Echo senden. Wir erklären dir übersichtlich, wofür die einzelnen Lichtringe im Detail stehen und was dir Alexa damit sagen möchte.

Wer einen smarten Lautsprecher in den eigenen vier Wänden stehen hat, hat zu jeder Zeit einen Gesprächspartner. Ob dann Alexa, Google Assistant, Siri und Co. auch auf deine Fragen antworten können, ist wiederum eine andere Baustelle.

Die elf Lichtringe deines Amazon Echo erklärt

Manchmal jedoch wollen unsere Sprachassistenten auch mit uns reden. Natürlich ergreifen sie nicht einfach das Wort, sondern senden uns in der Regel visuelle Signale.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn dann auf einmal auf deinem Amazon Echo* ein farbiger Ring aufleuchtet, stehen die meisten Nutzer vor einem Rätsel. Was will mir mein Amazon Echo sagen? Um diese Fragen aus dem Weg zu räumen, erklären wir dir heute kurz, wofür die einzelnen Lichtringe stehen.

Der blaue Ring (I von III)

Wenn du mit Alexa sprichst, wird deine Sprachassistentin zunächst einmal aktiviert. In dieser Zeit erscheint ein dunkelblauer Lichtring mit einem hellen, sich drehenden Schweif.

Der blaue Ring (II von III)

Ebenso in dunkelblauer Farbe mit einer hellblau leuchtenden Ecke erstrahlt dein Amazon Echo, wenn Alexa gerade eine Anfrage von dir verarbeitet.

Der blaue Ring (III von III)

Wenn sich hellblaue und dunkelblaue Lichtringe abwechseln, sendet dir Alexa eine Reaktion auf eine zuvor eingegangene Anfrage.

Der gelbe Ring

Wenn dein smarter Amazon-Lautsprecher gelb aufleuchtet, gibt es im System eine neue Nachricht für dich.

Der grüne Ring (I von II)

Die Farbe Grün hat Amazon für Anrufe und die Drop-In-Funktion reserviert. Wenn dein Echo grün aufleuchtet, bist du gerade dabei, eine der beiden erwähnten Funktionen zu nutzen.

Der grüne Ring (II von II)

Kommt zur grünen Farbe noch ein sich drehender Lichtring hinzu, nutzt du eine der beiden Funktionen in diesem Moment aktiv. Sprich: Die Leitung ist besetzt.

Der lilane Ring (I von II)

Sobald dein Amazon Echo einen pulsierenden lilafarbenen Lichtring abgibt, weißt du: Es gibt Probleme mit der Wlan-Verbindung.

Der lilane Ring (II von II)

Handelt es sich jedoch nicht um einen pulsierenden Ring, sondern um rhythmische Blitze befindet sich dein smarter Lautsprecher im Nicht-Stören-Modus.

Der orangene Ring

Wenn du dein Echo-Gerät mit dem Wlan (erneut) verbindest, signalisiert dir der orangene Lichtring, dass gerade eine Verbindung zum Netzwerk aufgebaut wird.

Der rote Ring

Selbstverständlich hast du die Möglichkeit, die Mikrofone deines Echo-Lautsprechers manuell via Knopfdruck abzuschalten. Hast du das getan, leuchtet ein roter Ring dauerhaft.

Der weiße Ring

Und zuletzt: Wenn dein Amazon Echo weiß erstrahlt, bist du gerade dabei, die Lautstärke des Geräts anzupassen.

Amazon Echo (2. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Anthrazit Stoff
Amazon Echo (2. Gen.), Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Anthrazit Stoff*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Auch interessant:

    • Gewusst wie: So löschst du aufgezeichnete Alexa-Gespräche
    • Pups-Geräusche und Katzen: Diese Alexa Skills haben die meisten Bewertungen
    • Amazon löscht Alexa-Gespräche nach Anordnung? Von wegen!
    • 10 normale Fragen und 10 lustige Alexa-Antworten darauf
    Bondora

    Anzeige

    STELLENANZEIGEN
    Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
    Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
    Social Media Manager (M/W/D)
    Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
    Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
    Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
    Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
    IEA International Trading GmbH in München
    Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
    Deutsche Welle in Bonn
    Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
    Bosch Rexroth in Elchingen
    Social Media Manager (m/w/d)
    Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
    Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
    Vodafone GmbH in Düsseldorf
    THEMEN:AlexaAmazonSmart HomeSprachassistent
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonChristian Erxleben
    Folgen:
    Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
    NIBC

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Nass-Trockensauger
    Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
    Anzeige TECH
    Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
    Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
    Anzeige MONEY
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
    GREENTECH

    Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

    ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
    TECH

    KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

    CRM für Industrieunternehmen
    AnzeigeTECH

    CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

    KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
    TECH

    Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

    WELOCK
    AnzeigeTECH

    WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

    KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
    MONEYTECH

    Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    Bis 23.11. Hausrat versichern &
    10 Prozent Rabatt sichern!

    GVV Direkt Logo

    Anzeige

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?