Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chairgo, Chairgo 14, Bürostuhl, Drehstuhl, Home Office, Büro
Testbericht

Der bequemste Bürostuhl? Wir haben den Chairgo 14 getestet

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 18. Oktober 2019
von Vivien Stellmach
Der Chairgo 14 ist individuell konfigurierbar, optional kann man ihn auch mit Kopfstütze bestellen. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Auf einen vernünftigen Bürostuhl kann man kaum verzichten, wenn man täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringt – zumindest, wenn der Rücken gesund bleiben soll. Wir haben den ergonomischen Chairgo 14 Drehstuhl für zwei Monate getestet. Unser Bericht.

Wer im Büro oder Home-Office arbeitet, sitzt oft mehrere Stunden lang am Schreibtisch. Manchmal ist man dabei so in seine Arbeit vertieft, dass man ganz vergisst, zwischendurch auch mal aufzustehen und sich die Beine zu vertreten.

Langes Sitzen ist für unseren Körper natürlich nicht gesund, das kann auch der beste Bürostuhl nicht ändern. Aber er kann uns zumindest gute Bedingungen schaffen, damit wir bequem und konzentriert arbeiten – und mit ein bisschen Bewegung auch gesund bleiben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir arbeiten bei BASIC thinking aus dem Home-Office und haben diesen Umstand zum Anlass genommen, einmal den ergonomischen Chairgo 14 Drehstuhl zu testen. Und so viel sei an dieser Stelle verraten: Wir möchten ihn auch nicht mehr hergeben.

Preis und Lieferung

Der Chairgo 14 ist momentan im Abverkauf ab rund 400 Euro erhältlich. Allgemein empfiehlt zum Beispiel das unabhängige Test- und Vergleichsportal Vergleich.org immer wieder verschiedene orthopädische Bürostühle von 150 Euro bis weit über 1.000 Euro. Unser Modell befindet sich preislich also im guten Mittelfeld.

Unser Drehstuhl ist fertig montiert und sicher verpackt in einem großen Paket geliefert worden. Abstehende Elemente wie die Füße und die Armlehnen waren erfreulich wenig, aber trotzdem vollkommen ausreichend mit Plastik verkleidet und geschützt. Das freut natürlich die Umwelt.

Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten sorgen für große Bewegungsfreiheit

Ein ergonomischer Bürostuhl soll natürlich in erster Linie das dynamische, lebendige Sitzen fördern. Der Chairgo 14 gibt uns zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, weshalb er auch für verschiedene Frauen und Männer geeignet ist.

Chairgo, Chairgo 14, Bürostuhl, Drehstuhl, Home Office, Büro
Der Chairgo 14 verfügt über eine gerade Rückenlehne mit Kunststoff-Außenschale.

Wir können die Sitzhöhe beispielsweise ganz einfach mit einem Hebel rechts unter dem Sitz einstellen. In einem YouTube-Video erklärt Chairgo auch, wie man den Bürostuhl idealerweise einstellt und dass der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel mindestens 90 Grad sein sollte.

Besonders angenehm ist uns der Widerstand der runden Rückenlehne mit Kunststoff-Außenschale aufgefallen. Der Chairgo 14 verfügt über eine Schnellverstellung, mit der wir den Widerstand von sehr schwach bis sehr stark einstellen können.

Einstellungen für Rücken und Arme beim Chairgo 14

Angenehm stark eingestellt, stärkt der Chairgo 14 gewissermaßen den Rücken und verleitet uns dazu, in einer gesunden Position zu sitzen.

Gleichzeitig gibt er uns genug Freiraum, jederzeit eine Korrektur vorzunehmen und unsere Position zu verändern. Der Rücken bleibt dabei angenehm gerade und schmerzt auch nach mehreren Stunden nicht.

Man kann die Rückenlehne mit einem Drehhebel links unter dem Sitz auch in verschiedenen Positionen fixieren. Wenn man die Fixierung löst, schnallt die Lehne einem auch nicht in den Rücken, sondern folgt uns entspannt nach vorne.

Die Armlehnen lassen sich sowohl in die Länge als auch nach links und rechts in die Breite verstellen – und zwar in verschiedenen Winkeln. Da sie schön breit sind, liegen die Arme auch entspannt auf. Das entlastet den Schultergürtel und beugt Verspannungen vor.

Chairgo, Chairgo 14, Bürostuhl, Drehstuhl, Home Office, Büro
Die Armlehnen kann man auch ganz einfach nach innen und außen verschieben.

Der Chairgo 14 nach zwei Monaten im Test

Wir haben den Chairgo 14 rund acht Wochen lang im normalen Arbeitsalltag getestet. Währenddessen hatten wir nicht einmal das Gefühl, zu wenig Bewegungsfreiheit auf dem Stuhl zu haben oder gar Rückenbeschwerden zu erleiden.

Das mag sicher an der Polsterung liegen, die eine gute Druckverteilung hat. So waren auch Verspannungen in den Oberschenkeln kein Thema.

Der Drehstuhl hat uns auch eine Chance zum Buckelmachen gelassen, weil wir uns in alle Richtungen frei bewegen konnten – das hatten wir der Sitzneige-Verstellung zu verdanken. Sie lässt sich mit einem Drehhebel rechts unter dem Sitz bequem einstellen.

Chairgo, Chairgo 14, Bürostuhl, Drehstuhl, Home Office, Büro
Unter dem Sitz befinden sich die verschiedenen Hebel, mit denen wir den Stuhl ganz einfach auf unsere individuellen Bedürfnisse abstimmen können.

Fazit zum Chairgo 14

Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt und Wert auf Bewegungsfreiheit, Komfort und einen gesunden Rücken legt, trifft mit dem Chairgo 14 eine sehr gute Wahl. Dank der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten ist der Bürostuhl für verschiedene Menschen geeignet.

Für knapp 400 Euro ist der Chairgo 14 außerdem zu einem erschwinglichen Preis erhältlich – vor allem, wenn man bedenkt, dass man ihn fast täglich nutzt und er eine Investition für viele Jahre ist.

Auch interessant:

  • Weniger Gehalt, weniger Beförderungen, mehr Arbeit: Die Schattenseite des Home Office
  • Warum du aufhören solltest, auf der Arbeit glücklich zu sein
  • Nie mehr Fensterputzen? Wir haben den Winbot X von Ecovas getestet
  • Die Belkin-Powerbank Boost Charge im Härtetest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:E-CommerceGadgets
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

FlexiSpot E7 Plus Test
SERVICETestbericht

FlexiSpot E7 Plus: Höhenverstellbarer Schreibtisch im Test

Mammotion LUBA Mini AWD 800 Test
TECHTestbericht

Mammotion LUBA Mini AWD 800 im Test: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?