Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nils Glagau, Wingbrush, WINGBRUSH, Die Höhle der Löwen, DHDL, Dagmar Wörhl
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Wingbrush

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Investor Nils Glagau nimmt die Wingbrush-Produkte genau unter die Lupe. (Foto: TVNOW Frank W. Hempel)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Louis Bahlmann, Marc Schmitz und Burak Dönmezer von der Luoro GmbH mit Wingbrush.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Unser erstes innovatives Produkt, die Wingbrush Interdental-Bürste, macht die Interdental-Reinigung zum Kinderspiel und löst damit ein Alltagsproblem. Durch den kegelförmigen „Interdentalfühler“ findet man den Zahnzwischenraum direkt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Durch ein kurzes Zusammendrücken der Schenkel bewegt sich die Bürste durch den Fühler im richtigen Winkel zwischen die Zähne. Dieser revolutionäre Weg der Interdental-Reinigung schont das Zahnfleisch und spart Zeit.

Der Interdentalfühler gleitet an der Zahnreihe entlang, jeder Zahnzwischenraum lässt sich intuitiv erfühlen. Man spart sich das Suchen der Zwischenräume mit der Spitze des Drahts. Zudem wird ein Umknicken der Bürste durch den Interdentalfühler verhindert.

Unser zweites Produkt ist für alle Zahnseide-Nutzer – die Wingbrush-Zahnseide. Unsere vegane Zahnseide ist einfach anzuwenden und quillt zwischen den Zähnen auf – für eine höhere Reinigungsfläche. Zusätzlich kommen Aktivkohle und Xylitol zum Einsatz.

Und das absolute Highlight: Die Verpackung der Zahnseide ist zu 100 Prozent plastikfrei. Und noch besser: Unsere Zahnseide kommt mit leckeren Geschmäckern – Wassermelone Minze und Eukalyptus Minze. Wir haben es geschafft, Hygiene, Lifestyle und Ökologie miteinander zu kombinieren.

WINGBRUSH® Interdentalbürste Starter-Set inkl. 3 x Wechselbürsten | Bekannt aus 'Die...
WINGBRUSH® Interdentalbürste Starter-Set inkl. 3 x Wechselbürsten | Bekannt aus "Die...*
    6,90 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Die Idee zu Wingbrush

    Wie seid ihr auf die Idee zu Wingbrush gekommen?

    Die Wichtigkeit der Zahnreinigung ist bekannt. Die Wichtigkeit der Interdental-Reinigung – der Reinigung der Zahnzwischenräume – ist unberechtigterweise weitaus unbekannter. Die Zahnzwischenräume bilden etwa 30 Prozent der Zahnoberfläche und sind für Zahnbürsten unerreichbar.

    Der Grund für die Vernachlässigung der Interdental-Reinigung ist klar: Sie ist unangenehm, umständlich und nimmt viel Zeit in Anspruch. Während des Studiums an der Universität Bonn wurde Louis bewusst, dass die herkömmlichen Reinigungshilfen zur Zahnzwischenraumpflege nicht ausreichend sind.

    Immer wieder wird die Bedeutung von Zahnseide und Co. erwähnt. Trotzdem führt fast niemand die Zahnzwischenraumreinigung aus. Also mussten Verbesserungen her. Die Lösung – eine Kombination einer Munddusche mit einer Interdental-Bürste.

    Die Munddusche punktet durch eine einfache Handhabung und die Interdental-Bürste hat die höchste Effektivität. Also wurden die ersten Prototypen selbst im 3D-Drucker gebaut. Wir gingen auf unseren Produzenten zu und entwickelten gemeinsam die ersten Produkte.

    Nach einer Studie mit der Universität Bonn und positiven Resultaten entschieden wir uns, die Interdental-Bürste, selbst auf dem Markt einzuführen, um Probleme in der Zahnpflege zu lösen und diese einfacher zu machen, sodass jeder vollständige Zahnpflege betreiben kann.

    Der Weg von Wingbrush zu DHDL und der Pitch

    Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

    Jeder Gründer träumt einmal davon, bei der Vox-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ aufzutreten. Wir waren Anfang 2019 auf Investoren-Suche. Da kam uns natürlich gleich die Idee, uns für die Höhle der Löwen zu bewerben und die Chance zu nutzen.

    Die Höhle der Löwen verbindet für uns finanzstarke sowie strategische Investoren bei gleichzeitig medialer Aufmerksamkeit. Eine Chance, die man nur einmal hat!

    Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

    Das war aufregend! Ich glaube, ich kann für uns drei behaupten, dass wir innerlich so aufgeregt waren, wie noch nie. Wir haben zum Glück in der Vergangenheit bereits öfters einen Pitch gehalten. Somit war es nicht das erste Mal, dass wir Investoren von uns und unseren Produkten überzeugen.

    Natürlich ist das Format von „Die Höhle der Löwen“ etwas Besonderes. Deshalb haben wir uns intensiv darauf vorbereitet. Ich muss ein großes Lob an das Team vor Ort und den Moderator Amiaz aussprechen.

    Sie schaffen es, einem die Aufregung zu nehmen und ein gutes Gefühl zu geben. Rückblickend würde ich sagen, dass der Dreh tierisch Spaß gemacht hat und eine einmalige Erfahrung war, die keiner von uns missen möchte.

    Wie liefen die Verhandlungen?

    Sehr intensiv und strukturiert. Es ist verständlich, dass das Team und Ralf mit dem Verkauf von Produkten und Investments viel am Hut haben. Deshalb herrscht eine gewisse Routine vor.

    Wir haben uns in Köln und in Stapelfeld in seinem Unternehmen DS Produkte getroffen, uns viele Stunden mit ihm und seinem Team zusammengesetzt, alles bis ins kleinste Detail analysiert und Strategien und einen Fahrplan entworfen.

    Die nächsten Schritte für Wingbrush

    Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

    Es ist viel passiert! Wir haben die Wingbrush-Zahnseide fertig entwickelt und produziert. Außerdem haben wir unsere Produktion und Logistik optimiert. Und zuletzt haben wir unseren Produkten und unserem Online-Shop ein neues Design verpasst und viele Einzelhandelslistings erhalten.

    Die nächsten Schritte für Wingbrush?

    Wir wollen weitere innovative Produkte einführen und die komplette Reihe an Prophylaxe-Produkten anbieten. Ziel ist es, die eingestaubten Zahnpflege-Regale im Handel aufzupeppen und unsere Produkte für jeden zugänglich zu machen.

    Wingbrush soll ein Begriff für clevere Zahnpflege werden und die Zahnpflege für Jedermann vereinfachen.

    WINGBRUSH® Interdentalbürste Starter-Set inkl. 3 x Wechselbürsten | Bekannt aus 'Die...
    WINGBRUSH® Interdentalbürste Starter-Set inkl. 3 x Wechselbürsten | Bekannt aus "Die...*
      6,90 EUR Amazon Prime
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

      Wir sind mit einem sehr guten Gefühl aus unserem Auftritt gegangen. Wir waren froh, dass wir unseren Pitch ohne Fehler gehalten haben. Auch bei der Fragerunde hatten wir auf die Fragen der Löwen immer eine gute Antwort.

      Für uns persönlich war der Pitch vor den Löwen eine einmalige Erfahrung, die tierisch Spaß gemacht hat. Auch wenn wir vor unserem Auftritt nervös waren, würden wir es heute sofort wieder machen. „Die Höhle der Löwen“ hat uns persönlich viel Neues gezeigt.

      Was für eine Energie und eine Organisation hinter den Kulissen steckt und wie strukturiert man arbeiten muss, um den gesamten deutschsprachigen Markt bedienen zu können. Für uns und unsere Produkte hat die Löwenpower sehr geholfen!

      Vielen Dank für das Gespräch.


      → Wingbrush gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


      Auch interessant:

      • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
      • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
      • Interview mit Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
      • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Easy Pan

      Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

      STELLENANZEIGEN
      Content Creator – Storytelling / Visual...
      reputatio AG in Pforzheim
      Social Media Manager (m/w/d)
      Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
      Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
      I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
      Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
      Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
      Social Media Manager (m/w/d)
      DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
      Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
      Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
      Content Marketing Specialist (m/w/d)
      Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
      Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
      JetztJob.de in Bielefeld
      THEMEN:Die Höhle der LöwenE-CommerceFernsehenHandelRalf Dümmel
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristian Erxleben
      Folgen:
      Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
      NIBC

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Nass-Trockensauger
      Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
      Anzeige TECH
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
      BREAK/THE NEWSMONEY

      SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

      CRM für E-Commerce
      AnzeigeTECH

      Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

      Squarespace SEO-Guide
      AnzeigeTECH

      Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

      Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
      MONEY

      Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

      Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
      AnzeigeTECH

      10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

      E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
      BREAK/THE NEWSMONEY

      Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz

      UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

      Beats Studio Buds +
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?